Werbung

Region |


Nachricht vom 15.10.2007    

Qualifizierung für Tagespflege

Für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen erhält der Kreis Altenkirchen vom Land eine Förderung von 5920 Euro. Dies teilten die Landtagsabgeordneten Dr. Mattias Krell und Thorsten Wehner mit.

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Landesprogramms "Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an" erhält der Kreis Altenkirchen für Qualifizierungsmaßnahmen von Tagespflegepersonen eine Förderung in Höhe von 5920 Euro. Diese Information erhielten die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner von Bildungsministerin Doris Ahnen.
Die beiden SPD-Politiker teilen dazu mit, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung mit dem gezielten Qualifizierungsprogramm für Frauen und Männer, die sich im Bereich der Tagespflege von Kindern engagieren, die Kommunen bei der Weiterentwicklung des Angebots in der Kindertagespflege als Ergänzung zur institutionellen Betreuung unterstützt.
Die Kindertagespflege sei als familiennahe und flexible Betreuungsform ein wichtiger Baustein im Konzept der verbesserten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, so Krell und Wehner.
Durchgeführt wird die insgesamt 160 Unterrichtseinheiten umfassende Maßnahme vom Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz in der Zeit vom 24.Oktober 2007 bis 17. Mai 2008. Die förderfähigen Personal- und Sachkosten belaufen sich auf 8.406 Euro. In die Zuwendung fließen neben den Landesmitteln auch Finanzmittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) ein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Eine Woche auf dem Rücken der Pferde

Viel Spaß hatten acht junge Damen bei einer Ferienfreizeit mit Pferden auf dem Hof "Waldwiese" - für ...

"Kalle" ganz allein im Wald

Einsam und verlassen stand der kleine Jack-Russel-Terrier-Mix "Kalle" im Wald zwischen Schöneberg und ...

Kleine Katze in Müllsortieranlage

Die Müllwerker trauten ihren Augen nicht. In der Müllsortieranlage, in der Waschstraße, entdeckten sie ...

Senioren feierten ein Herbstfest

Ein schönes Herbst- und Erntedankfest feierten die Bewohner edes Alten- und Pflegeheimes Weinbrenner ...

Breitscheidt erhält ein Wappen

Die Ortsgemeinde Breitscheidt erhält ein eigenes Wappen. Die offizielle Übergabe ist am Samstag, 20. ...

Geflügelzüchter geben nicht auf

Die Rassegeflügelzüchter lassen sich nicht unterkriegen. In Nassen veranstalteten sie eine kleine, aber ...

Werbung