Werbung

Nachricht vom 23.08.2022    

Westerwälder Rezepte - Bunter Sommersalat mit Grillkäse

Von Helmi Tischler-Venter

Leichtes Essen ist angesagt bei heißen Sommertemperaturen. Salat aus regionalen und saisonalen Zutaten kommt da genau richtig. Der Pfiff und die Sättigung kommen in Form von gegrilltem Käse dazu.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
1 Kopfsalat oder Buttersalat
4 Portionen Lollo Rosso
20 Stängel Rucola
1 Kohlrabi
16 Kirschtomaten
12 Radieschen
8 Aprikosen
100 Gramm Erbsen
12 Stängel Schnittlauch oder Schnittknoblauch
6 Esslöffel heller Balsamico-Essig
6 Esslöffel Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

Kopfsalat und Lollo Rosso waschen, putzen und in Stücke schneiden. Rucola waschen und Stiele abschneiden. Alle Blattsalate auf Küchenpapier abtropfen lassen oder trockenschleudern.

Kohlrabi schälen und in Scheiben schneiden. Kirschtomaten und Radieschen waschen. Dicke Radieschen in Scheiben schneiden oder vierteln. Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen. Frische Erbsen aus den Schoten pulen. Alle Salatbestandteile gleichmäßig auf Tellern verteilen. Schnittlauch oder Schnittknoblauch waschen, kleinschneiden und über den Salat streuen.



Für die Vinaigrette Essig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren. Öl unterschlagen. Vinaigrette über den Salat träufeln.

Vier Grillkäse (Weichkäse: Camembert, Halloumi oder Feta oder mittelalter Gouda) zwischen fünf und zehn Minuten pro Seite grillen und mittig auf den Salat legen. Sommersalat mit Pellkartoffeln, Baguette oder Ciabatta servieren. Wer keinen Käse mag, der kann auch Hähnchen, Pute oder anderes Fleisch verwenden.

Sie können nach Belieben Knoblauchsoße, Tomaten-Chutney, in Ringe geschnittene rote Zwiebel oder Balsamico-Zwiebeln zum Selbstbedienen dazustellen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Der CDU-Ortsverband Wildenburger Land veranstaltet ein Familienfest

Am Sonntag, dem 4. September, lädt der CDU-Ortsverband wieder zu einem Familienfest im DJK-Sportpark ...

Sinfoniekonzert mit Verleihung des Westerwälder Kulturpreises

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet am Samstag, dem 24. September, um 18 Uhr in der Stadthalle ...

Projektchor "Geheimer Küchenchor" taucht in besondere Musik ein

Der Geheimer Küchenchor, die Musikschule des Kreises Altenkirchen und das Kulturwerk Wissen präsentieren ...

Waldbrand in Seifen: Schwierige Anfahrt für die rund 75 Einsatzkräfte

Am Dienstag (23. August) wurde die Feuerwehr Flammersfeld gegen 15.05 Uhr zu einem Waldbrand alarmiert. ...

CDU-Landesvorsitzender Baldauf reist durchs Land - eine Station war Altenkirchen

Der Landesvorsitzende der CDU möchte mit Organisationen, Feuerwehren und Geschäftsleuten ins Gespräch ...

Kirchen will mit Prämie Hausärzte anlocken - Regelung ab 1. Januar 2023

Die Stadt Kirchen wird bei der Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung aktiv. In der jüngsten Sitzung ...

Werbung