Werbung

Pressemitteilung vom 24.08.2022    

Live-Treff Daaden: Zum Abschluss noch mal ein Highlight

Die beliebte Veranstaltungsreihe in Daaden neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu. Zum Schluss gibt es beim Live-Treff am 1. September aber noch ein echtes Highlight zu erleben. Ein Mann, ein Stuhl, eine Gitarre: Als Entertainer mit enormer Spielfreude gelingt es Mathias Nelles, sein Publikum in den Bann zu ziehen.

Symbolfoto: Kari Shea auf Pixabay

Daaden. Der Singer/Songwriter baut gekonnt Brücken zwischen Kölschen Songs, Rock Classics der 50er bis heute, Irish Folk, Deutsch Rock/Pop und 70er Kultschlagern. "Immer nur Kölsch zu singen, ist mir und meinem Publikum zu eintönig, dies würde mich auch persönlich musikalisch zu sehr eingrenzen", meint der gebürtige Kölner, der aus seinen Auftritten regelmäßig ein Publikumsevent macht. "Doch Kölsch ist auch meine Muttersprache und deshalb nur schwer aus meinem Repertoire wegzudenken"

Das Wichtigste jedoch ist Authentizität auf der Bühne. "Das Publikum muß jede Millisekunde spüren, dass da wirklich Mathias Nelles, so wie er im echten Leben leibt und lebt, auf der Bühne steht, mit all seinen Stärken aber auch Schwächen ... nicht irgendeine Maske mit eingemeißeltem Lächeln". Als Ex-Animateur kann Mathias Nelles mit voller Überzeugung von sich behaupten: Auf der Bühne habe er fast alles erlebt, was es nur gibt, und auch manches, was er sich noch nicht mal ansatzweise habe vorstellen können (speziell auf Ibiza). Bei seinen Auftritten müsse er nicht mitten im Lied aufstehen und die Leute zum Mitklatschen animieren, das tun sie ganz von selbst.



Ob in Bars, auf einem kölschen Einsingabend zusammen mit vielen kölschen Hymnen, auf Straßenfesten, in Irish Pubs, auf Kneipen- und internationalen Festivals, einem Open Air sowie auf unzähligen Privatevents, Mathias Nelles zündet ein prasselndes Lagerfeuerwerk, bei dem sein Publikum immer im absoluten Mittelpunkt steht. "Wie ich mein Publikum begeistere? Mit einer großen Portion Leidenschaft, Stimmung auf einem hohem Niveau, Instinkt für die richtigen Songs zum richtigen Zeitpunkt, viel Humor und einer großen Prise Frechheit - und die siegt ja bekanntlich."

Die Veranstaltung im Rahmen des Live-Treffs findet wie immer auf dem Hans-Arthur-Bauckhage-Platz statt. Einlass ist ab 18 Uhr, der Eintritt ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Deutsch-japanische Begegnung im Raiffeisenmuseum in Hamm

Ein ganzer Bus mit einer deutsch-japanischen Gruppe an Bord hat das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm ...

Saisonauftakt in der Kreisliga A für die Sportfreunde Schönstein

Unlängst bestritten die Sportfreunde Schönstein ihr erstes Heimspiel gegen die DJK Friesenhagen. Bei ...

Altenkirchener Zeitreise: Ausstellung beleuchtet Hotels, Kneipen und Cafés

Wer zählt die Hotels, Kneipen und Cafés und nennt die Namen? Die neue Ausstellung im Altenkirchener Historischen ...

Kirchener Krankenhauspfarrerin sagt Adieu - "Die Aufgaben werden mich schon finden!"

Nach einem prallen Dienstleben ist sich die Kirchener Krankenhauspfarrerin Jutta Braun-Meinecke sicher, ...

Berufsorientierung in Wissen: ABOM geht im Kulturwerk LIVE in die 12. Runde

Nach zwei Jahren Digital-Ausgabe geht es in Präsenz zurück an die Geburtsstätte der ABOM: Im Wissener ...

Vier Wochen pralles Kulturprogramm im Spiegelzelt

Von Jan Josef Liefers und Radio Doria über die große Bollywood Masala Orchester Show mit indischem drei ...

Werbung