Werbung

Nachricht vom 15.06.2011    

Bauarbeiten sorgen für Fahrtzeitverlängerungen

Region. Bauarbeiten zwischen Blankenberg und Hennef sorgen zwischen dem 17. und 20. Juni für Fahrtzeitverlängerungen. Züge der Linien RE 9 und S 12 fahren am 19. und 20. Juni nicht zwischen Hennef und Eitorf. Es wird ein Busersatzverkehr eingerichtet.

Region. Die Deutsche Bahn AG führt vom 17. bis 20. Juni
Bauarbeiten zwischen Blankenberg und Hennef durch. Wegen der Bauarbeiten fallen vom 19. Juni, 4 Uhr, bis 20. Juni,
4.30 Uhr, die Züge der Linien RE 9 und S 12 zwischen Hennef und Eitorf (beide Fahrtrichtungen) aus. Zwischen Hennef und Eitorf
fahren stattdessen Busse, die auch in Blankenberg (Siegtalstraße), an der Haltestelle Bülgenauel und in Merten (Haltestelle Bach) halten.
Reisende aus Richtung Siegen/Au in Richtung Köln fahren mit dem
Zug bis Eitorf. Ab hier fahren Busse bis Hennef. Ab Hennef verkehren Züge bis nach Köln. Reisende aus Richtung Köln in Richtung Au/Siegen fahren mit dem Zug bis Hennef. Von Hennef fahren Busse bis Eitorf. Ab hier verkehren Züge bis nach Siegen.
Zwischen Eitorf, Au/Sieg und Siegen verkehren Züge im Sonderfahrplan.
Züge von Eitorf (in Richtung Au/Sieg und Siegen) verkehren im Halbstundentakt durchgehend. Die Reisenden werden durch besondere Fahrplanaushänge und Lautsprecheransagen in den Zügen und auf den Bahnsteigen rechtzeitig auf die Änderungen im Zugverkehr hingewiesen. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten. Handy, PDA oder Smartphonebesitzer haben die Möglichkeit, sich unter bauarbeiten.bahn.de/mobile zu informieren. Durch die Bauarbeiten kommt es zu Fahrzeitverlängerungen.
Die Deutsche Bahn AG bittet die Reisenden für die Erschwernisse im
Reisezugverkehr um Verständnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Altenkirchener DLRG bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Schwimmer der Altenkirchener DLRG waren bei den jüngsten Landesmeisterschaften der DLRG-Landesjugend ...

Leitlinien für die tägliche Arbeit vorgestellt

Die Leitlinien für die tägliche Arbeit am St. Antonius-Krankenhaus Wissen wurden jetzt der Öffentlichkeit ...

5. Hammer Kinder- und Jugendspielefestival im September

Die Pfadfinder DPSG Stamm St. Joseph Hamm feiern den zehnten Geburtstag. Der Freundes- und Förderkreis ...

Wissener Schützenjugend lud die Eltern ein

Eltern, Großeltern und Freunde waren der Einladung der Jugendabteilung des Schützenvereins Wissen gefolgt ...

Auf Schloss Montabaur: Neben dem Job den Bachelor machen

Ab Herbst auf Schloss Montabaur: Neben dem Job kann hier der BWL-Bachelor gemacht werden. ADG, Westerwaldkreis ...

Eindrucksvoll 30-jährige Partnerschaft Hamm/Roissy gefeiert

Eindrucksvoll wurde das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Hamm und Roissy-en-France jetzt ...

Werbung