Werbung

Nachricht vom 15.06.2011    

Bauarbeiten sorgen für Fahrtzeitverlängerungen

Region. Bauarbeiten zwischen Blankenberg und Hennef sorgen zwischen dem 17. und 20. Juni für Fahrtzeitverlängerungen. Züge der Linien RE 9 und S 12 fahren am 19. und 20. Juni nicht zwischen Hennef und Eitorf. Es wird ein Busersatzverkehr eingerichtet.

Region. Die Deutsche Bahn AG führt vom 17. bis 20. Juni
Bauarbeiten zwischen Blankenberg und Hennef durch. Wegen der Bauarbeiten fallen vom 19. Juni, 4 Uhr, bis 20. Juni,
4.30 Uhr, die Züge der Linien RE 9 und S 12 zwischen Hennef und Eitorf (beide Fahrtrichtungen) aus. Zwischen Hennef und Eitorf
fahren stattdessen Busse, die auch in Blankenberg (Siegtalstraße), an der Haltestelle Bülgenauel und in Merten (Haltestelle Bach) halten.
Reisende aus Richtung Siegen/Au in Richtung Köln fahren mit dem
Zug bis Eitorf. Ab hier fahren Busse bis Hennef. Ab Hennef verkehren Züge bis nach Köln. Reisende aus Richtung Köln in Richtung Au/Siegen fahren mit dem Zug bis Hennef. Von Hennef fahren Busse bis Eitorf. Ab hier verkehren Züge bis nach Siegen.
Zwischen Eitorf, Au/Sieg und Siegen verkehren Züge im Sonderfahrplan.
Züge von Eitorf (in Richtung Au/Sieg und Siegen) verkehren im Halbstundentakt durchgehend. Die Reisenden werden durch besondere Fahrplanaushänge und Lautsprecheransagen in den Zügen und auf den Bahnsteigen rechtzeitig auf die Änderungen im Zugverkehr hingewiesen. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.bahn.de/bauarbeiten. Handy, PDA oder Smartphonebesitzer haben die Möglichkeit, sich unter bauarbeiten.bahn.de/mobile zu informieren. Durch die Bauarbeiten kommt es zu Fahrzeitverlängerungen.
Die Deutsche Bahn AG bittet die Reisenden für die Erschwernisse im
Reisezugverkehr um Verständnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Bankenfachklasse inspizierte Finanzzentrum Frankfurt

Eine zweitägige Studienfahrt zum europäischen Finanzzentrum Frakkfurt unternahm jetzt eine Bankfachklsse ...

Altenkirchener DLRG bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Schwimmer der Altenkirchener DLRG waren bei den jüngsten Landesmeisterschaften der DLRG-Landesjugend ...

Löschzug Flammersfeld feierte Richtfest

Das neue Feuerwehrgerätehaus in der Ahlbacher Straße in Flammersfeld nimmt allmählich Konturen an. Nun ...

Wissener Schützenjugend lud die Eltern ein

Eltern, Großeltern und Freunde waren der Einladung der Jugendabteilung des Schützenvereins Wissen gefolgt ...

Auf Schloss Montabaur: Neben dem Job den Bachelor machen

Ab Herbst auf Schloss Montabaur: Neben dem Job kann hier der BWL-Bachelor gemacht werden. ADG, Westerwaldkreis ...

Eindrucksvoll 30-jährige Partnerschaft Hamm/Roissy gefeiert

Eindrucksvoll wurde das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen Hamm und Roissy-en-France jetzt ...

Werbung