Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2022    

Wandern am Wochenende: Geführte Limbacher Runde zum "Deutschen Eck"

Mit seinen Limbacher Runden bietet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) über 25 Rundwanderwege mit Start und Ziel im Wanderdorf Limbach zum Selberwandern mittels detaillierter Wegbeschreibungen, GPS oder topografischen Karten. Wer eine der Touren dennoch lieber geführt erkunden möchte, kann am Sonntag (28. August) wieder mitwandern.

Ein Ort zum Genießen: das "Deutsche Eck" des Westerwaldes bei Heimborn. (Foto: Dominik Ketz)

Limbach. Bis einschließlich Oktober wird monatlich eine "Runde des Monats" auserkoren und jeweils am vierten Sonntag des Monats als "Flotte Runde" angeboten. Wie der Name schon vermuten lässt, richtet sich dieses Angebot an alle, die gerne etwas zügiger unterwegs sind. Die nächste Tour am Sonntag, dem 28. August, führen Andrea und Martin Schüler auf der Limbacher Runde 24 zum "Deutschen Eck".

Doch nicht Rhein und Mosel, sondern Große und Kleine Nister sind die Protagonisten dieser Tour. Aber auch sie haben sich für ihr "Tête-à-Tête" ein traumhaft schönes Plätzchen ausgesucht: das "Deutsche Eck" des Westerwaldes nahe Heimborn. Gleich zu Beginn der Tour wird die munter vor sich hin plätschernde Kleine Nister über die historische Limbacher Steinbogenbrücke erstmals überquert. An Freischachanlage und dem schmucken Dorfmuseum vorbei führt der Weg über den "Kuhdamm" hinaus aus dem Ort. Bald schon ist der Wald erreicht und wird nun nur noch für ein paar kleinere Abschnitte verlassen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf dem Hartenberg bietet ein versteckter Aussichtpunkt einen herrlichen Blick ins Tal der Großen Nister, das sodann schnell erreicht ist. Über den Wilhelmsteg mit dem sehr beliebten Biergarten-Lokal gleichen Namens geht es ans andere Ufer der Großen Nister. Dort führt der Weg entspannt bachabwärts weiter bis zum "Deutschen Eck", wo die Große Nister ihre kleine Schwester aufnimmt. Treu begleitet von Letzterer führt die letzte Etappe über die Lützelauer Mühle und den wildromantischen Heunigshöhlenpfad zurück zum Haus des Gastes (Hardtweg 3).

Hier ist auch zuvor am Morgen der Beginn der schattigen Zehn-Kilometer-Tour um 9.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung möglich und erfolgt auf eigene Gefahr. Weitere Infos gerne unter 0151 22 07 43 23 oder www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Wissen/Mittelhof: Spendenabend beim Motorradclub Sandnes MC Germany

Als Florian Hopp, Secretary des Sandnes MC Germany, das Schicksal des kleinen Milan Hill zugetragen wird, ...

Kurse und Therapien im Heilstollen der Grube Bindweide

Der Heilstollen in der Grube Bindweide startet nach der Sommerpause Anfang September wieder in die neue ...

Alkohol in der Schwangerschaft: Infoveranstaltung der Kreisverwaltung

Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen sind die häufigste angeborene Behinderung. Die Kreisverwaltung lädt ...

Altenkirchen: Die "Eselschule" im Haus Felsenkeller startet wieder

Los geht es am 5. September. Interessierte Menschen sind eingeladen, sich auf den vertiefenden Weg zu ...

Countdown für 10. Betzdorfer Firmenlauf läuft - Anmeldungen sind noch möglich

Der Betzdorfer Firmenlauf ist in seiner zehnten Auflage kein Selbstläufer: bei einem Pressegespräch rührten ...

Große Reise nach Kaarinan: Jugendfeuerwehren Daaden-Herdorf zelten in Finnland

Fünf Jahre ist es her, dass vier Jugendwarte als Gastbetreuer nach Finnland gereist sind. Und nun, nach ...

Werbung