Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2022    

Alkohol in der Schwangerschaft: Infoveranstaltung der Kreisverwaltung

Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen sind die häufigste angeborene Behinderung. Die Kreisverwaltung lädt daher zu einem Informationsabend zum Thema "Alkohol in der Schwangerschaft" am Donnerstag, dem 8. September, ein.

Symbolfoto. (Foto/Grafik: freepik/macrovector_official über Kreis Altenkirchen)

Altenkirchen/Wissen. Darum geht es: Alkohol in der Schwangerschaft bedeutet für das Ungeborene womöglich, dass es lebenslang an Fetalen Alkohol-Spektrum-Störungen (FASD) leiden wird. Jede Stunde wird allein in Deutschland mindestens ein Kind mit FASD geboren. Die Kinder können sich infolge des Alkoholeinflusses nicht störungsfrei im Mutterleib entwickeln. Je nachdem, in welchem Umfang und in welchen Abschnitten der Schwangerschaft getrunken wird, werden die Kinder Fehlbildungen oder geistige Defizite aufweisen. Und: Viele werden sich erfahrungsgemäß nicht im Leben zurechtfinden. Daher ist es wichtig, so früh wie möglich zu diagnostizieren, damit den Kindern und deren Familien wirksame Therapien und Hilfen angeboten werden können.



Referentin ist Miriam Ottweiler-Jaeger von der Fachstelle Suchtprävention im Diakonischen Werk. Die Teilnahme ist kostenfrei. Beginn im Wissener Infoladen “Aufwärts“ (Gerichtsstraße 34) ist um 18.30 Uhr. Anmeldungen werden erbeten bei der Kreisverwaltung, E-Mail: horst.schneider@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Spielerisch Deutsch lernen mit der Kreisvolkshochschule

Die Kreisvolkshochschule veranstaltete in den Sommerferien wieder Feriensprachkurse. Auch im Kreis fanden ...

Julian Hoß der DJK gewinnt das 2. Badminton-Ranglistenturnier in Überherrn

Kurz vor den Sommerferien hatten Julian der Deutschen Jugendkraft (DJK) Gebhardshain und sein Doppelpartner ...

Altenkirchens Stadtbürgermeisterwahl: Lindenpütz setzt auf die Karte "gemeinsam"

Es darf gewählt werden: zum Glück! Denn es gibt zumindest den einen (erforderlichen) Kandidaten, der ...

Kurse und Therapien im Heilstollen der Grube Bindweide

Der Heilstollen in der Grube Bindweide startet nach der Sommerpause Anfang September wieder in die neue ...

Wissen/Mittelhof: Spendenabend beim Motorradclub Sandnes MC Germany

Als Florian Hopp, Secretary des Sandnes MC Germany, das Schicksal des kleinen Milan Hill zugetragen wird, ...

Wandern am Wochenende: Geführte Limbacher Runde zum "Deutschen Eck"

Mit seinen Limbacher Runden bietet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) über 25 Rundwanderwege ...

Werbung