Werbung

Region |


Nachricht vom 15.10.2007    

Eine Woche auf dem Rücken der Pferde

Viel Spaß hatten acht junge Damen bei einer Ferienfreizeit mit Pferden auf dem Hof "Waldwiese" - für für eine Woche waren die Pferde der Lebensmittelpunkt.

Pferdefreizeit

Kescheid-Hardt. Das waren fünf Tage ganz nach dem Geschmack der acht jungen Damen, die sich für eine Woche auf dem Hof "Waldwiese" aufhielten. Melanie Liebscher hatte in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld eine Ferienfreizeit organisiert. Jeden Tag gab es da etwas Neues, etwas Anderes zu lernen. In Theorie und Praxis wurde das Leben der Pferde, das Pferd selbst und auch der Umgang mit dem Pferd erlernt. Die acht jungen Damen lernten die Pferde zu pflegen, zu füttern und zu bewegen. Es wurde der Stall ausgemistet und neu eingestreut, die Hufe gesäubert, Zaum- und Sattelzeug gepflegt und aufgelegt. Auch erlernten die Mädchen das Reiten. Da wurde in der Woche schon mal voltigiert, ausgeritten und auf dem Reitplatz der perfekte Sitz im Sattel auf dem Rücken des Pferdes geübt. Besonderen Spaß hatten sie am letzten Tag der Ferienfreizeit, als sie vom Rücken der Pferde aus Spiele durchführten und einen Geschicklichkeitsparcours abritten. Das Publikum stellten die Eltern und Geschwister und da gab man sich besonders viel Mühe, ein gutes Bild abzugeben. (wwa)
xxx
Für diese jungen Damen standen die Pferde für eine Woche lang im Mittelpunkt. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Weitere Artikel


"Kalle" ganz allein im Wald

Einsam und verlassen stand der kleine Jack-Russel-Terrier-Mix "Kalle" im Wald zwischen Schöneberg und ...

Kleine Katze in Müllsortieranlage

Die Müllwerker trauten ihren Augen nicht. In der Müllsortieranlage, in der Waschstraße, entdeckten sie ...

Raubacher Chor erfeute die Senioren

Gern gesehene Gäste sind die Mitglieder des Gemischten Chores Raubach im Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen. ...

Qualifizierung für Tagespflege

Für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen erhält der Kreis Altenkirchen vom Land eine Förderung ...

Senioren feierten ein Herbstfest

Ein schönes Herbst- und Erntedankfest feierten die Bewohner edes Alten- und Pflegeheimes Weinbrenner ...

Breitscheidt erhält ein Wappen

Die Ortsgemeinde Breitscheidt erhält ein eigenes Wappen. Die offizielle Übergabe ist am Samstag, 20. ...

Werbung