Werbung

Region |


Nachricht vom 15.10.2007    

Eine Woche auf dem Rücken der Pferde

Viel Spaß hatten acht junge Damen bei einer Ferienfreizeit mit Pferden auf dem Hof "Waldwiese" - für für eine Woche waren die Pferde der Lebensmittelpunkt.

Pferdefreizeit

Kescheid-Hardt. Das waren fünf Tage ganz nach dem Geschmack der acht jungen Damen, die sich für eine Woche auf dem Hof "Waldwiese" aufhielten. Melanie Liebscher hatte in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Flammersfeld eine Ferienfreizeit organisiert. Jeden Tag gab es da etwas Neues, etwas Anderes zu lernen. In Theorie und Praxis wurde das Leben der Pferde, das Pferd selbst und auch der Umgang mit dem Pferd erlernt. Die acht jungen Damen lernten die Pferde zu pflegen, zu füttern und zu bewegen. Es wurde der Stall ausgemistet und neu eingestreut, die Hufe gesäubert, Zaum- und Sattelzeug gepflegt und aufgelegt. Auch erlernten die Mädchen das Reiten. Da wurde in der Woche schon mal voltigiert, ausgeritten und auf dem Reitplatz der perfekte Sitz im Sattel auf dem Rücken des Pferdes geübt. Besonderen Spaß hatten sie am letzten Tag der Ferienfreizeit, als sie vom Rücken der Pferde aus Spiele durchführten und einen Geschicklichkeitsparcours abritten. Das Publikum stellten die Eltern und Geschwister und da gab man sich besonders viel Mühe, ein gutes Bild abzugeben. (wwa)
xxx
Für diese jungen Damen standen die Pferde für eine Woche lang im Mittelpunkt. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


"Kalle" ganz allein im Wald

Einsam und verlassen stand der kleine Jack-Russel-Terrier-Mix "Kalle" im Wald zwischen Schöneberg und ...

Kleine Katze in Müllsortieranlage

Die Müllwerker trauten ihren Augen nicht. In der Müllsortieranlage, in der Waschstraße, entdeckten sie ...

Raubacher Chor erfeute die Senioren

Gern gesehene Gäste sind die Mitglieder des Gemischten Chores Raubach im Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen. ...

Qualifizierung für Tagespflege

Für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen erhält der Kreis Altenkirchen vom Land eine Förderung ...

Senioren feierten ein Herbstfest

Ein schönes Herbst- und Erntedankfest feierten die Bewohner edes Alten- und Pflegeheimes Weinbrenner ...

Breitscheidt erhält ein Wappen

Die Ortsgemeinde Breitscheidt erhält ein eigenes Wappen. Die offizielle Übergabe ist am Samstag, 20. ...

Werbung