Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2022    

Mainzer Kammerorchester auf Schloss Schönstein: noch Karten zu haben

Anlässlich der diesjährigen Serenade im Wisserland kommen die Musiker des Mainzer Kammerorchesters am Sonntag, dem 4. September um 18 Uhr wieder nach Wissen. Veranstaltungsort wird bei trockenem Wetter Schloss Schönstein (Innenhof) sein.

Schloss Schönstein bei Wissen wird wieder Schauplatz klassischer Musik. (Foto: pen, Wissener eigenART)

Wissen. Das Programm der diesjährigen Serenade im Wisserland verspricht wieder interessantes: “Juwelenglanz“ mit Werken von Vivaldi, Händel, Telemann und Neruda. Das Ensemble, bestehend aus vier Solo-Musikerinnen mit Streichergruppe, bewährt moderiert von Volker Müller, freut sich schon auf das Konzert im Wisserland.

Tickets gibt es für 20 Euro (ermäßigt 16 Euro) im Buchladen in Wissen (Maarstraße). Auch an Gäste außerhalb von Wissen ist gedacht: Wer nicht nach Wissen in den Buchladen kommen kann, kann Eintrittskarten in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.ticket-regional.de erwerben. Sie kosten inklusive Gebühren 23 Euro, ermäßigt 18,35 Euro. Diese Gäste erhalten das Programm dann beim Einlass. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Kulturwerk statt.



Nähere Infos gibt es auf wisserland.de/veranstaltungen. Präsentiert wird die 106. Serenade vom Arbeitskreis Kultur der Verbandsgemeinde Wissen mit seiner Marke “Wissener eigenART“ in Kooperation mit dem Haus Hatzfeldt und dem Kulturwerk Wissen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


50 Jahre Partnerschaft mit Tarbes

Am 14. September 1958 sprachen sich der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler ...

Neuer Hochbehälter in Roth: Bauarbeiten sind im Gange

Die Arbeiten am neuen Hochbehälter am Hohensayner Kopf sind zurzeit in vollem Gange. Nach dem Abriss ...

Geplantes Innovations- und Gründerzentrum Hamm: Guter Rat von einer Koryphäe

Ein Innovations- und Gründerzentrum möchte die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ins Leben rufen. Klar, dass ...

Erfolgreicher Blutspendetermin in Wissen: nächster Termin bereits bekannt

Der jüngste Blutspendetermin verlief für die Deutsches Rotes Kreuz (DRK)-Bereitschaft Wissen recht erfolgreich. ...

Altenkirchens Stadtbürgermeisterwahl: Lindenpütz setzt auf die Karte "gemeinsam"

Es darf gewählt werden: zum Glück! Denn es gibt zumindest den einen (erforderlichen) Kandidaten, der ...

Julian Hoß der DJK gewinnt das 2. Badminton-Ranglistenturnier in Überherrn

Kurz vor den Sommerferien hatten Julian der Deutschen Jugendkraft (DJK) Gebhardshain und sein Doppelpartner ...

Werbung