Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2022    

50 Jahre Partnerschaft mit Tarbes

Am 14. September 1958 sprachen sich der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer in einem Kommuniqué unter anderem für die deutsch-französische Verständigung aus. Im Rahmen dessen sollte es zu Partnerschaften von Kommunen beider Länder kommen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Im Rahmen der damals beschlossenen Partnerschaften kam es zu unzähligen Städtepatenschaften in ganz Deutschland, um persönliche Begegnungen von Bürgern und ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen. Eine dieser Patenschaften ist die der VG Altenkirchen und Stadt Tarbes, welche in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert.

Infolge der Patenschaften gab es in all den Jahren auch Besuche des Heimkehrerverbandes Kreisverband Altenkirchen beim französischen Heimkehrerverband ACPG aus Tarbes. Nach weiteren Treffen, auch kommunaler Mandatsträger, wurde der Wunsch geäußert, diese Partnerschaft auf feste Füße zu stellen. Dies geschah schließlich mit dem Abschluss einer offiziellen Partnerschaft zwischen der südfranzösischen Stadt Tarbes und der damals noch eigenständigen Verbandsgemeinde Altenkirchen.

So hat im Juni 1972 eine weit über 120-köpfige Gruppe aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen die Bahnreise nach Tarbes angetreten. Zu der Gruppe gehörten neben Mitgliedern aus Rat, Verwaltung und Schulen auch eine Tanzgruppe, eine Fußballmannschaft, zusammengestellt aus aktiven Fußballern von Vereinen aus der Verbandsgemeinde, und das Jugendblasorchester Mehrbachtal. Anlass der Reise war die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden zwischen der südfranzösischen Stadt Tarbes und der damaligen Verbandsgemeinde Altenkirchen. Im September 1972 erfolgte dann der Gegenbesuch der Delegation aus Tarbes in Altenkirchen.

Seit dieser Zeit haben unzählige Begegnungen in unterschiedlicher Art und Weise auf vielen Ebenen stattgefunden. Diese waren neben den regelmäßigen Besuchen der offiziellen Delegationen auch die Schüleraustausche, durch welche heute noch existierende Freundschaften auf- und ausgebaut werden konnten. Auch die Begegnungen im musikalischen Bereich durch die “Les Musiciens du Soir“ und die “Tarbes Odoz Jazz-Band“ auf der einen und dem “Blasorchester Mehrbachtal“ auf der anderen Seite ließen neue Freundschaften entstehen. Gleiches gilt für die Begegnungen zwischen den Sängern der “Chanteurs Pyrénéens de Tarbes“ und den Sängern des “MGV Niedererbach“. Hinzugekommen sind in den letzten Jahren auch freundschaftliche Begegnungen der französischen Wandergruppe “Rando 65“ und den Wanderern des “Westerwaldvereins Fluterschen e.V.“.



Diese gelebte Partnerschaft gilt es nun, in ihrem 50. Jahr zu feiern, zu fördern und weiter zu beleben.

Aus diesem Anlass finden sich am ersten Septemberwochenende eine offizielle Delegation der Stadt Tarbes unter Leitung des Bürgermeisters Gerard Trémège sowie unter Begleitung der Musiker “Les Musiciens du Soir“ in Altenkirchen ein, um mit zahlreichen Bürgern der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Bürgermeister Fred Jüngerich, mit den Ratsmitgliedern und den befreundeten Vereinen die 50-jährige Partnerschaft zu feiern.

Eine erste Begegnung im Rahmen der Partnerschaft hat es auf sportlicher Ebene bereits zu Pfingsten mit dem Besuch der Rathausfußballmannschaft aus Tarbes in Altenkirchen und deren Teilnahme am Pfingstturnier des SSV Weyerbusch gegeben. Die Fußballer aus Tarbes haben dabei in der Region Altenkirchen einen bleibenden und freundlichen Eindruck hinterlassen.

Die Verbandsgemeinde freut sich, bei den partnerschaftlichen Aktivitäten auf die Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds https://www.buergerfonds.eu/ zählen zu können, der zahlreiche Begegnungen im partnerschaftlichen Miteinander über Generationen und Grenzen hinweg fördert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Neuer Hochbehälter in Roth: Bauarbeiten sind im Gange

Die Arbeiten am neuen Hochbehälter am Hohensayner Kopf sind zurzeit in vollem Gange. Nach dem Abriss ...

Geplantes Innovations- und Gründerzentrum Hamm: Guter Rat von einer Koryphäe

Ein Innovations- und Gründerzentrum möchte die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ins Leben rufen. Klar, dass ...

Tai Chi und Qi Gong im Haus Felsenkeller: Neue Kurse ab 29. August

Zwei Kurse an jeweils acht Montagen sind neu im Programm: In einem gemischte Kurs aus Tai Chi und Qi-Gong-Elementen ...

Mainzer Kammerorchester auf Schloss Schönstein: noch Karten zu haben

Anlässlich der diesjährigen Serenade im Wisserland kommen die Musiker des Mainzer Kammerorchesters am ...

Erfolgreicher Blutspendetermin in Wissen: nächster Termin bereits bekannt

Der jüngste Blutspendetermin verlief für die Deutsches Rotes Kreuz (DRK)-Bereitschaft Wissen recht erfolgreich. ...

Altenkirchens Stadtbürgermeisterwahl: Lindenpütz setzt auf die Karte "gemeinsam"

Es darf gewählt werden: zum Glück! Denn es gibt zumindest den einen (erforderlichen) Kandidaten, der ...

Werbung