Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2022    

Neuer Hochbehälter in Roth: Bauarbeiten sind im Gange

Die Arbeiten am neuen Hochbehälter am Hohensayner Kopf sind zurzeit in vollem Gange. Nach dem Abriss des alten "Oettershagener" Hochbehälters an gleicher Stelle sowie den umfangreichen Erdarbeiten wurde mit dem Stellen der Betonfertigteile von der Firma Drössler Umwelttechnik aus Siegen begonnen.

Die Bauarbeiten zum neuen Hochbehälter in Roth gehen voran. (Fotos: Lorenz Weber)

Roth. Der Hochbehälter wird künftig neben Oettershagen auch Heckenhof, Teile von Roth und neuerdings Bruchertseifen und Haderschen mit Trinkwasser versorgen. Das Bauwerk mit zwei übereinanderliegenden Wasserkammern hat ein Gesamtvolumen von rund 710 Kubikmetern und ist somit nach dem Hochbehälter Hamm der zweitgrößte im Versorgungsgebiet der Verbandsgemeindewerke Hamm.

Der Neubau wurde erforderlich, da die beiden alten Hochbehälter von Roth und Oettershagen altersbedingt nicht mehr dem Stand der Technik entsprachen. Zudem ist der Betrieb zweier, nur rund 200 Meter auseinanderliegender Behälter auf dem Hohensayner Kopf langfristig nicht wirtschaftlich. Nach der Inbetriebnahme Anfang 2023 wird auch der alte Hochbehälter "Roth" an der Hohen Straße abgerissen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Geplantes Innovations- und Gründerzentrum Hamm: Guter Rat von einer Koryphäe

Ein Innovations- und Gründerzentrum möchte die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ins Leben rufen. Klar, dass ...

Tai Chi und Qi Gong im Haus Felsenkeller: Neue Kurse ab 29. August

Zwei Kurse an jeweils acht Montagen sind neu im Programm: In einem gemischte Kurs aus Tai Chi und Qi-Gong-Elementen ...

A 3 - Instandsetzung des Brückenbauwerks über K 90 bei Epgert in Kürze abgeschlossen

Solche Nachrichten sind in Zeiten von Verzögerungen bei Bauprojekten eine Seltenheit: Die Niederlassung ...

50 Jahre Partnerschaft mit Tarbes

Am 14. September 1958 sprachen sich der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler ...

Mainzer Kammerorchester auf Schloss Schönstein: noch Karten zu haben

Anlässlich der diesjährigen Serenade im Wisserland kommen die Musiker des Mainzer Kammerorchesters am ...

Erfolgreicher Blutspendetermin in Wissen: nächster Termin bereits bekannt

Der jüngste Blutspendetermin verlief für die Deutsches Rotes Kreuz (DRK)-Bereitschaft Wissen recht erfolgreich. ...

Werbung