Werbung

Nachricht vom 15.06.2011    

Löschzug Flammersfeld feierte Richtfest

Das neue Feuerwehrgerätehaus in der Ahlbacher Straße in Flammersfeld nimmt allmählich Konturen an. Nun feierte der Löschzug Flammersfeld Richtfest und läutete damit die letzte Bauphase ein. Ende September soll das Feuerwehrhaus eingeweiht werden.

Die Feuerwehr Flammersfeld um Wehrführer Dirk Schüler (2. v. r., hintere Reihe) feierte gemeinsam mit ihren Gästen das Richtfest zum neuen Feuerwehrhaus in der Ahlbacher Straße. Fotos: Thorben Burbach

Flammersfeld. Der Rohbau für das neue Feuerwehrhaus in der Ahlbacher Straße in Flammersfeld steht. Dies nahm der Löschzug Flammersfeld nun zum Anlass, das Richtfest zu feiern und die letzte Bauphase für das Feuerwehrgerätehaus einzuläuten. Laufen die Bauarbeiten wie geplant weiter, wird voraussichtlich am 24. September 2011 das neue Feuewehrhaus eingeweiht, verkündete Verbandsbürgermeister Josef Zolk in seiner Ansprache.

Zum Richtfest konnte er die Jugendfeuerwehr, die "alten Schläuche", die Mitglieder des Löschzuges Flammersfeld, aber auch Vertreter der befreundeten Löschzüge aus Horhausen und Oberlahr sowie Vertreter der Verbandsgemeinde begrüßen. Zolk lobte den zügigen Fortschritt der Baumaßnahmen, den man nun mit dem Richtfest feiern könne. "Ich freue mich, dass bisher unfallfrei gearbeitet wurde", betonte er. Zugleich erinnerte der Verbandsbürgermeister an den schwierigen Baubeginn. Nach dem Spatenstich Anfang Dezember, hätten der viele Schnee, die große Kälte und schließlich reichlich Matsch die Bauarbeiten erschwert. Wegen der Fördergelder aus dem Konjunkturprogramm II müsse das Feuerwehrhaus bis Ende des Jahres fertig gebaut und abgerechnet sein, so Zolk. Mit einer rechtzeitigen Fertigstellung ist nach dem bisherigen Verlauf der Bauarbeiten aber fest zu rechnen. Die Baukosten sind auf 617.400 Euro veranschlagt, 326.000 Euro übernimmt das Land Rheinland-Pfalz.



Der kundige Betrachter kann die einzelnen Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses bereits genau zuordnen, das künftig eine Nutzfläche von 551 Quadratmeter bietet. Auf der linken Seite des Gebäudekomplexes erstrecken sich die Schulungsräume für die Feuerwehr Flammersfeld, daneben sind drei Einfahrten für die Löschfahrzeuge zu sehen. Im Gegensatz zum alten Gerätehaus wird das neue Zuhause des Löschzuges Flammersfeld zudem über separate Umkleidekabinen für Frauen und Waschräume verfügen. (tb)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Weitere Artikel


Leitlinien für die tägliche Arbeit vorgestellt

Die Leitlinien für die tägliche Arbeit am St. Antonius-Krankenhaus Wissen wurden jetzt der Öffentlichkeit ...

5. Hammer Kinder- und Jugendspielefestival im September

Die Pfadfinder DPSG Stamm St. Joseph Hamm feiern den zehnten Geburtstag. Der Freundes- und Förderkreis ...

Löschzug Steinebach feierte alljährliche Floriansmesse

In der Pfarrkirche Maria Magdalena in Gebhardshain feierte jetzt der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Altenkirchener DLRG bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Schwimmer der Altenkirchener DLRG waren bei den jüngsten Landesmeisterschaften der DLRG-Landesjugend ...

Bankenfachklasse inspizierte Finanzzentrum Frankfurt

Eine zweitägige Studienfahrt zum europäischen Finanzzentrum Frakkfurt unternahm jetzt eine Bankfachklsse ...

Bauarbeiten sorgen für Fahrtzeitverlängerungen

Region. Bauarbeiten zwischen Blankenberg und Hennef sorgen zwischen dem 17. und 20. Juni für Fahrtzeitverlängerungen. ...

Werbung