Werbung

Nachricht vom 16.06.2011    

Leitlinien für die tägliche Arbeit vorgestellt

Die Leitlinien für die tägliche Arbeit am St. Antonius-Krankenhaus Wissen wurden jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Seit rund einem Jahr nach der Umstrukturierung blickt die Einrichtung in eine positive Zukunft.

Die Leitlinien des St. Antonius-Krankenhauses Wissen stellten gemeinsam vor: Stiftungsratsvorsitzende der GFO, Schwester Mediatrix, Gudrun Kuchheuser, Beauftragte für das Qualitätsmanagement, Verwaltungsdirektor Karl Geßmann, Ärztlicher Direktor Dr. Ralf Sachartschenko, stellv. Haus- und Pflegedirektor Mike Dörnbach und Diakon Thomas Eiden (von links).

Wissen. Seit rund einem Jahr ist das St. Antonius-Krankenhaus in Wissen mit der neuen Struktur in Betrieb. Das Krankenhaus mit dem Schwerpunkt der psychiatrischen Versorgung von Patienten im Landkreis Altenkirchen und Teilen des Westerwaldkreises sorgte mit dem Neuaufbau unter dem Dach der GFO (Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH) für den Fortbestand der Klinik und für die flächendeckende Versorgung der Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen und für qualifizierte Arbeitsplätze.

Das St. Antonius-Krankenhaus stellte nun die Leitlinien vor, die in der täglichen Arbeit Herausforderung und Verpflichtung sind. Zur Präsentation der Broschüre kam die Vorsitzende des Stiftungsrates der GFO, Schwester Mediatrix und Verwaltungsdirektor Karl Geßmann nach Wissen. Das Leitbild der GFO, seit rund 15 Jahren in allen Häusern Grundlage des Handelns, orientiert am christlichen Menschenbild, ist in den unterschiedlichen Arbeitskreisen entstanden. Schwester Mediatrix: "Unsere Einrichtungen unter dem Dach der Gesellschaft haben vieles gemeinsam, aber es gibt unterschiedliche Schwerpunkte. Es mussten Leitlinien für die unterschiedlichen Häuser geschaffen werden, damit sie tatsächlich in der täglichen Arbeit einfließen können."
Die Leitlinien, unterteilt in vier Rubriken (Einstellungen, Kommunikation, Team, Qualität) wurden in Arbeitskreisen geschaffen, ihnen allen galt der Dank der Stiftungsratsvorsitzenden und der Verwaltung.
Das christliche Menschenbild sei das A und O in der täglichen Arbeit, dies sei unabdingbar. In Wissen liege die Stärke in dem besonderen Miteinander aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, würdigte Schwester Mediatrix das gesamte Team.



Der Präsentation der Leitlinien war die Einsegnung des Kreuzes auf dem Platz zwischen Krankenhaus, Altenheim und psychiatrischer Tagesklinik vorausgegangen. Dieses Kreuz wurde im Jahr 1950 zum Gedenken an die Opfer des verheerenden Bombenangriffes auf Wissen, bei dem auch das St. Antonius Hospital in Schutt und Asche gelegt und viele Menschen den Tod fanden, im Garten aufgestellt. Es kam in den Phasen der vielen Um- und Neubauten in einen geschützten Raum und wurde jetzt nach Restaurierung und Wiederherstellung im Rahmen einer Feierstunde eingesegnet. Diakon Thomas Eiden zelebrierte die Feierstunde für das Mahnmal im Beisein der Angestellten, Schwester Mediatrix, Verwaltungsdirektor Karl Geßmann und der Leitenden Mitarbeiter des Hauses. Seit 140 Jahren wirken die Franziskanerinnen zu Olpe in Wissen und ein neues Kapitel mit einer guten und erfolgreichen Zukunft wurde aufgeschlagen. Für interessierte Bürger gibt es die Leitlinien in Form einer Broschüre im Wissener Krankenhaus oder unter www.antonius-wissen.de heißt es in der Pressemitteilung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


5. Hammer Kinder- und Jugendspielefestival im September

Die Pfadfinder DPSG Stamm St. Joseph Hamm feiern den zehnten Geburtstag. Der Freundes- und Förderkreis ...

Löschzug Steinebach feierte alljährliche Floriansmesse

In der Pfarrkirche Maria Magdalena in Gebhardshain feierte jetzt der Löschzug I Steinebach der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Zweimal Gold beim Internationalen Jugendpokal

Bei einem internationalen Jugendpokal in Dormagen gab das Jugendteam des LZTAM eine hervorragende Figur ...

Löschzug Flammersfeld feierte Richtfest

Das neue Feuerwehrgerätehaus in der Ahlbacher Straße in Flammersfeld nimmt allmählich Konturen an. Nun ...

Altenkirchener DLRG bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Die Schwimmer der Altenkirchener DLRG waren bei den jüngsten Landesmeisterschaften der DLRG-Landesjugend ...

Bankenfachklasse inspizierte Finanzzentrum Frankfurt

Eine zweitägige Studienfahrt zum europäischen Finanzzentrum Frakkfurt unternahm jetzt eine Bankfachklsse ...

Werbung