Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2022    

Kirchenchor "Cäcilia" Morsbach-Holpe bietet ein Chorprojekt zum Mitsingen

Ein Projekt zum Mitsingen gibt es hetzt bei dem Kirchenchor „Cäcilia“. Einstudiert wird Mozarts Pastoralmesse. Anlass ist das 140-jährige Jubiläum des Chors. Die Proben haben im August begonnen, Interessierte können noch bis in den September einsteigen.

Symbolfoto: Khoa Lê auf Pixabay

Morsbach. Der Kirchenchor "Cäcilia" Morsbach-Holpe feiert in diesem Jahr sein 140-jähriges Bestehen mit einer Adventsmusik am 18. Dezember in St. Mariä Heimsuchung Holpe. Zu diesem Anlass studiert der Chor die Pastoralmesse von Wolfgang Amadeus Mozart ein und lädt alle sangesfreudigen Männer und Frauen ein, projektweise im Chor mitzusingen und dieses herrliche Werk kennenzulernen.

Die Mozartmesse wird ebenfalls in der Christmette in Holpe am 24. Dezember um 17 Uhr gesungen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, eine gewisse Erfahrung im mehrstimmigen Gesang ist aber von Vorteil. Die Proben haben am 10. August begonnen und finden jeden Mittwoch um 19.45 Uhr im Gesellenhaus Holpe statt. Bis in den September ist ein Einstieg möglich.



Es gilt die herzliche Einladung, einfach zur Probe zu kommen oder bei Fragen vorher Kontakt mit Seelsorgebereichsmusiker Dr. Dirk van Betteray aufzunehmen (buero-vanbetteray@gmx.de; 02291-909627). Dr. Dirk van Betteray Telefon: 02291-909627. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Rückenschmerzen vorbeugen: Neuer Kurs im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Bewegung, Stärkung, Gesundheit - über diesen Zusammenhang weiß jeder Bescheid. Aber wie lässt sich das ...

Zwischen Niederfischbach und Kirchen: Schwerer Unfall mit verletzter Person auf L 280

Wie die Polizei am Sonntag (28. August) berichtet, kam es am Samstagmittag auf der L 280 zwischen Niederfischbach ...

Buchtipp: Der rheinische Hausbarde - Erzählungen aus der Region Rheinbreitbach

Thomas Napp hat in seiner neuesten Edition einige lokalhistorisch belegte Ereignisse mit Fantasie erweitert ...

Caritas Altenkirchen lud Ehrenamtler unter dem Motto "Neue Nachbarn" ein

Am Freitag (26. August) trafen sich zahlreiche ehrenamtlich Tätige auf Einladung der Caritas im Kreisdekanat ...

Stöffelpark in Enspel: "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch tauchte in die Seelen ein

Ein nicht alltägliches Highlight bekamen die Gäste in der "Alten Schmiede" im Stöffelpark in Enspel geboten. ...

30 neue Pflegekräfte bestehen Examen am DRK Bildungszentrum in Hachenburg

Es ist geschafft: 31 neue Pflegefachkräfte haben das Examen am DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe ...

Werbung