Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2022    

Zwischen Niederfischbach und Kirchen: Schwerer Unfall mit verletzter Person auf L 280

Wie die Polizei am Sonntag (28. August) berichtet, kam es am Samstagmittag auf der L 280 zwischen Niederfischbach und Kirchen zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein Auto und ein Quad – dessen 48-jähriger Fahrer schwer verletzt wurde.

Symbolfoto: Archiv

Region. Schwerer Verkehrsunfall zwischen Niederfischbach und Kirchen am Samstag (27. August) gegen 12.30 Uhr: Nachdem ein Autofahrer plötzlich bremste, fuhr das Quad hinter ihm mit voller Wucht auf. Daraufhin überschlug es sich und der Fahrer wurde schwer verletzt. Das war laut Polizei genau passiert:

Fahrzeugführer befuhren die L 280 aus Richtung Niederfischbach kommend. Kurz hinter der Einmündung nach Kirchen-Wehbach/Junkerntal überholte der 51-jährige Auto-Fahrer mit seinem VW Polo das vor ihm fahrende Quad der Marke Yamaha, trotz bestehendem Überholverbot (durchgezogene Doppellinie).

Nach erfolgtem Überholvorgang des Auto-Fahrers bremste dieser seinen Wagen plötzlich ab, so dass der 48-jährige Quad-Fahrer ungebremst auf den Pkw auffuhr und sich anschließend mit dem Quad überschlug. Der Quad-Fahrer wurde dabei nach rechts in den Straßengraben geschleudert und schwer verletzt. Sein Fahrzeug wurde nach links abgewiesen und rollte quer über die Fahrbahn. Dort kam es im Straßengraben zum Stehen.



Der 48-Jährige wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Quad war nicht mehr fahrbereit und wurde auf Wunsch des Fahrers durch einen Abschleppdienst geborgen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.

Zeugen werden dringend gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf (Tel.: 02741-9260) zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Der rheinische Hausbarde - Erzählungen aus der Region Rheinbreitbach

Thomas Napp hat in seiner neuesten Edition einige lokalhistorisch belegte Ereignisse mit Fantasie erweitert ...

Ford Fiesta fuhr Schlangenlinien - Polizei findet Fahrer zuhause in Kirchen

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (28. August) wurde der Polizei ein Ford Fiesta gemeldet, der ...

Landgericht Koblenz: Cannabisplantage in VG Hamm/Sieg war Dorfgespräch

Man kann ja davon halten was man will, aber an vielen Gerüchten, die in einem kleinen Dorf verbreitet ...

Rückenschmerzen vorbeugen: Neuer Kurs im Haus Felsenkeller in Altenkirchen

Bewegung, Stärkung, Gesundheit - über diesen Zusammenhang weiß jeder Bescheid. Aber wie lässt sich das ...

Kirchenchor "Cäcilia" Morsbach-Holpe bietet ein Chorprojekt zum Mitsingen

Ein Projekt zum Mitsingen gibt es hetzt bei dem Kirchenchor „Cäcilia“. Einstudiert wird Mozarts Pastoralmesse. ...

Caritas Altenkirchen lud Ehrenamtler unter dem Motto "Neue Nachbarn" ein

Am Freitag (26. August) trafen sich zahlreiche ehrenamtlich Tätige auf Einladung der Caritas im Kreisdekanat ...

Werbung