Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2022    

Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder Fußball-Rheinlandligisten und -Oberligisten zu einem Talk ein. Als Gastgeber fungierte der diesjährige Aufsteiger in die Fußball-Rheinlandliga, die SG Hoher Westerwald Niederroßbach/Emmerichenhain.

von links: Johannes Kaspers, Uwe Quirmbach, Burkhard Sarholz, Volker Bettgenhäuser, Erhard Müller, Alberd Gerhardus, Gehard Blum, Thomas Neuroth, Dieter Kegel, Peter Mohr. (Foto: SKWWS)

Region. Johannes Kaspers, Leiter Vertriebsmanagement der Sparkasse Westerwald-Sieg und Peter Mohr, Leiter Kommunikation, hatten bei dem Termin einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro mit im Gepäck. In einer kurzen Ansprache betonte Johannes Kaspers, dass die Sparkasse seit jeher den Sport im gesamten Geschäftsgebiet erheblich unterstütze und fördere. Die überreichten Spenden sollen in erster Linie für die Jugendarbeit in den Vereinen eingesetzt werden. “Die Sparkasse würde sich freuen, wenn weitere Vereine aus dem Westerwald den Aufstieg in die Oberliga oder Rheinlandliga schaffen würden“, so Peter Mohr im Hinblick auf die kommende Saison.



Der Oberligist Sportfreunde Eisbachtal konnte eine Spende über 5.000 Euro mit nach Nentershausen nehmen. Die Rheinlandligisten VfB Wissen, SG Malberg, SG Altenkirchen/Neitersen sowie die SG Hoher Westerwald Niederroßbach/Emmerichenhain durften sich über jeweils 2.500 Euro freuen.

Zum Schluss dankten Kaspers und Mohr den Gastgebern für die freundliche Bewirtung und wünschte allen Teams eine erfolgreiche Saison, wenig Verletzungspech, spannende Derbys mit viel Publikum, interessante Auswärtsspiele und ein Wiedersehen in dieser Runde im nächsten Jahr. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit nach Hamburg, dem Tor zur Welt und der Musicalhochburg

Das neue Schuljahr hat kaum begonnen, schon sind die Planungen für die Herbstferien gestartet. Die Jugendpflegen ...

Mit Nachtwächter Günter durch die Gassen von Altenkirchen

Am Freitag, dem 9. September, gibt es wieder eine Nachtwächterführung durch Altenkirchen. Bei dem ersten ...

Kreatives Schreiben: Einsteigerkurs bei der Kreisvolkshochschule

Ab September bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Kurs zum Thema "Kreatives ...

Raiffeisen hat nun einen Kreisverkehr - Güllesheim feierte die Segnung

Am Sonntag (28. August) wurde der Kreisverkehr in Güllesheim während des Kapellenfestes eingesegnet. ...

Pilates: Das ganzheitliche Körpertraining für mehr Beweglichkeit in Altenkirchen

Ab Montag, dem 5. September, gibt es ein neues Angebot der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Sowohl ...

Oldtimer Motorradtreffen am ersten Septemberwochenende in Freudenberg

Nach einer Zwangspause findet am 3. und 4. September das 12. Oldtimer Motorradtreffen am Technikmuseum ...

Werbung