Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2022    

Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder Fußball-Rheinlandligisten und -Oberligisten zu einem Talk ein. Als Gastgeber fungierte der diesjährige Aufsteiger in die Fußball-Rheinlandliga, die SG Hoher Westerwald Niederroßbach/Emmerichenhain.

von links: Johannes Kaspers, Uwe Quirmbach, Burkhard Sarholz, Volker Bettgenhäuser, Erhard Müller, Alberd Gerhardus, Gehard Blum, Thomas Neuroth, Dieter Kegel, Peter Mohr. (Foto: SKWWS)

Region. Johannes Kaspers, Leiter Vertriebsmanagement der Sparkasse Westerwald-Sieg und Peter Mohr, Leiter Kommunikation, hatten bei dem Termin einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro mit im Gepäck. In einer kurzen Ansprache betonte Johannes Kaspers, dass die Sparkasse seit jeher den Sport im gesamten Geschäftsgebiet erheblich unterstütze und fördere. Die überreichten Spenden sollen in erster Linie für die Jugendarbeit in den Vereinen eingesetzt werden. “Die Sparkasse würde sich freuen, wenn weitere Vereine aus dem Westerwald den Aufstieg in die Oberliga oder Rheinlandliga schaffen würden“, so Peter Mohr im Hinblick auf die kommende Saison.



Der Oberligist Sportfreunde Eisbachtal konnte eine Spende über 5.000 Euro mit nach Nentershausen nehmen. Die Rheinlandligisten VfB Wissen, SG Malberg, SG Altenkirchen/Neitersen sowie die SG Hoher Westerwald Niederroßbach/Emmerichenhain durften sich über jeweils 2.500 Euro freuen.

Zum Schluss dankten Kaspers und Mohr den Gastgebern für die freundliche Bewirtung und wünschte allen Teams eine erfolgreiche Saison, wenig Verletzungspech, spannende Derbys mit viel Publikum, interessante Auswärtsspiele und ein Wiedersehen in dieser Runde im nächsten Jahr. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit nach Hamburg, dem Tor zur Welt und der Musicalhochburg

Das neue Schuljahr hat kaum begonnen, schon sind die Planungen für die Herbstferien gestartet. Die Jugendpflegen ...

Mit Nachtwächter Günter durch die Gassen von Altenkirchen

Am Freitag, dem 9. September, gibt es wieder eine Nachtwächterführung durch Altenkirchen. Bei dem ersten ...

Kreatives Schreiben: Einsteigerkurs bei der Kreisvolkshochschule

Ab September bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Kurs zum Thema "Kreatives ...

Raiffeisen hat nun einen Kreisverkehr - Güllesheim feierte die Segnung

Am Sonntag (28. August) wurde der Kreisverkehr in Güllesheim während des Kapellenfestes eingesegnet. ...

Pilates: Das ganzheitliche Körpertraining für mehr Beweglichkeit in Altenkirchen

Ab Montag, dem 5. September, gibt es ein neues Angebot der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Sowohl ...

Oldtimer Motorradtreffen am ersten Septemberwochenende in Freudenberg

Nach einer Zwangspause findet am 3. und 4. September das 12. Oldtimer Motorradtreffen am Technikmuseum ...

Werbung