Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2022    

Mit Nachtwächter Günter durch die Gassen von Altenkirchen

Am Freitag, dem 9. September, gibt es wieder eine Nachtwächterführung durch Altenkirchen. Bei dem ersten Rundgang nach den Sommerferien nimmt Nachtwächter Günther die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Kreisstadt.

Viele Anekdoten der Altenkirchener Stadtgeschichte hat Nachtwächter Günter auf Lager (Foto: Heinz-Günter Augst)

Altenkirchen. Am Freitag, dem 9. September, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen die erste abendliche Stadtführung durch Altenkirchen nach den Sommerferien an. Die heimlichen Geschichten und Anekdoten vor und hinter den Fenstern des Ortes um 1900 werden spannend aus der Sicht von Nachtwächter Günter erzählt. “Folgen Sie dem Hüter von Ordnung und Sicherheit auf seinem Rundgang durch die Gassen der Stadt, welche er von Unehrenhaften freizuhalten versucht“, so die Einladung der KVHS. Dabei gibt es viele interessante Aspekte aus 700 Jahren Stadtgeschichte zu entdecken. Treffpunkt zur Nachtwächterführung ist um 19.30 Uhr der Altenkirchener Schlossplatz/Ecke Saynstraße, die Teilnahme kostet 4 Euro.

Weitere Infos und Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Kreatives Schreiben: Einsteigerkurs bei der Kreisvolkshochschule

Ab September bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Kurs zum Thema "Kreatives ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Frontm3n begeistern Fans vieler Oldies, but Goldies

Männer-Trios hinterlassen bisweilen Spuren in kulturellen Belangen. Da waren einst in einem Schwarz-Weiß-Streifen ...

Entdeckungsreise in unbekannte Welten auf der Jungscharfreizeit

22 Kinder entdeckten auf der Jungscharfreizeit vom EC (Entschieden für Christus) Hohegrete und der EG ...

Ferienfreizeit nach Hamburg, dem Tor zur Welt und der Musicalhochburg

Das neue Schuljahr hat kaum begonnen, schon sind die Planungen für die Herbstferien gestartet. Die Jugendpflegen ...

Sparkasse überreicht Spende an erfolgreiche Fußballvereine in der Region

Traditionell lädt die Sparkasse Westerwald-Sieg zu Beginn der neuen Fußballsaison die Vertreter der Westerwälder ...

Raiffeisen hat nun einen Kreisverkehr - Güllesheim feierte die Segnung

Am Sonntag (28. August) wurde der Kreisverkehr in Güllesheim während des Kapellenfestes eingesegnet. ...

Werbung