Werbung

Nachricht vom 29.08.2022    

Neue Spiele beim 26. Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe in Ingelbach

Von Klaus Köhnen

Das 26. Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, das auf dem Sportplatz in Ingelbach stattfand, zog viele hundert Besucher an. Der Erfinder und Erbauer der Spiele, Frank Fischer aus Wahlrod, Bruder von Uli Fischer, hatte sich wieder einiges einfallen lassen.

Die siegreiche Mannschaft freut sich über den Wanderpokal. (Foto: kkö)

Ingelbach/Gieleroth. Unter dem Motto: "Neue Spiele, neue Zeit, neues Glück", traten 16 Mannschaften an. Die Mannschaft aus Gebhardshain war kurzfristig eingesprungen. Aufgrund der Sanierung des Sportplatzes in Berod, der immer Austragungsort war, musste der Verein auf einen anderen Platz ausweichen. Dieser konnte mit Unterstützung der Sportfreunde in Ingelbach gefunden werden. Bereits vor dem "Startschuss" zum ersten Spiel war den Wettkämpfern die Aufregung anzumerken.

Jutta Fischer, Gründerin und Vorsitzende des Vereins, berichtete in der Eröffnung über Schicksalsschläge, die sie in der eigenen Familie zu verkraften hat. Dies ging ihr sichtlich nahe und machte die Zuschauer nachdenklich. Erfreuliches konnte sie aber auch berichten. Sohn Kai und Schwiegertochter Ramona werden Jutta und Uli Fischer in Zukunft unterstützen, worüber sich die beiden sehr freuen. Der erste Beigeordnete des Landkreises Klaus Schneider überbrachte die Grüße des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen. Jutta Fischer dankte dem Ortsbürgermeister und allen Helfern.

Claudia Kinkel vom Familienunternehmen SKS Kinkel Gebäudekommunikation war die diesjährige Schirmherrin. Kinkel hatte zur Freude aller eine Spende über 6.000 Euro dabei. Spenden gab es auch vom Gesangs-Duo Schunkelpitter (1.000 Euro), von der Partyband California (2.200 Euro) und vom Dart-Club Jaegermeister aus Horhausen (3.000 Euro). Musikalisch unterhalten wurden die Gäste nicht nur von Schunkelpitter und seiner Kathi, sondern auch von Sängerin Lena Becker und dem Sänger Phillip Bender. Ein Highlight war die bekannte Band Big Maggas aus Hamburg. Gegen 18 Uhr kam dann noch einmal Spannung auf. Die große Verlosung stand an. Hierbei waren ein KIA Picanto und ein E-Bike die Hauptpreise.



Die Plätze bei den Spielen verteilen sich wie folgt: 16. Hit Team Bad Honnef, 15. Steinebach, 14. Ingelbach, 13. Gebhardshain, 12. HSV Helmenzen, 11. Giesenhausen, 10. Firma SKS Kinkel, 9. Kreisverwaltung Altenkirchen, 8. Schöneberg, 7. Reitteufel Herpteroth, 6. Roßbach, 5. Herperoth, 4. Daaden, 3. Niedererbach, 2. DLRG Altenkirchen und 1. Team EGI, die damit auch den Wanderpokal erringen konnten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Wählergruppe der Stadt Wissen mit Glühweinstand für den guten Zweck

Wissen. An insgesamt sechs Tagen in der Adventszeit sorgt der Glühweinstand der Freien Wälergruppe der Stadt Wissen für weihnachtliche ...

Riesige Edeltanne in Katzwinkel leuchtet zur Weihnachtszeit

Katzwinkel. Auf dem Gelände der ehemaligen Waschkaue - und damit quasi in der Ortsmitte von Katzwinkel - strahlt es pünktlich ...

Reihe von Verkehrsunfällen und Regelverstößen in Betzdorf, Kirchen und Schutzbach

Betzdorf. Am Morgen des 9. Dezember ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Vorfall in der Schützenstraße in Betzdorf. Nach Angaben ...

Kreiseigene Schulen: "Laufende Kosten" klettern 2024 auf über zehn Millionen Euro

Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen ist Träger von 16 Schulen zwischen Willroth und Mudersbach-Niederschelderhütte, zwischen ...

Grundwissen über Grundwasser: Vortrag lockte viele Zuhörer nach Weyerbusch

Weyerbusch. Die Initiatoren der Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen (BI) staunten nicht schlecht: Wer hätte gedacht, ...

"Regionalkisten 24/7": Frische Lebensmittel aus dem Automaten für Selbach

Selbach. Ein neuer Weg, um den Bedarf an frischen Lebensmitteln zu decken, ist in Selbach gestartet worden. Eier, Nudeln, ...

Weitere Artikel


Die ersten Gäste erkundeten den neuen Burgenwanderweg in Kirchen

Kirchen. Die neue Burgenschleife mit Start und Ziel im Café Schneiders Bäckerei (hier gibt es ab sofort Startkarten, Streckenpläne ...

Bahnhof Betzdorf: Dachstuhl ausgebrannt, Gebäude evakuiert, niemand verletzt

Betzdorf. Im Dachstuhl des sogenannten Empfangsgebäudes des Bahnhofes wüteten am Montagnachmittag, 29. August, die Flammen. ...

Workshop mit dem Thema "KI in der Schweißtechnik" online und in Wissen

Wissen. Die Schweißtechnik von Ihrem “dirty and dangerous“-Image zu befreien und dies mit aktueller Technik und neuartigen ...

Entdeckungsreise in unbekannte Welten auf der Jungscharfreizeit

Hohegrete/Helmeroth. Die Teilnehmer der Jugendscharfreizeit durften sich bei einem Marvel-Stadtspiel in Hachenburg gegen ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Frontm3n begeistern Fans vieler Oldies, but Goldies

Altenkirchen. Der Blick ins nostalgische Rund des Spiegelzeltes beweist. Vielfach sind es Herrschaften in gesetzterem Alter, ...

Kreatives Schreiben: Einsteigerkurs bei der Kreisvolkshochschule

Altenkirchen. Lesen kann Leidenschaft sein – Schreiben auch. Und keine Frage: Grundsätzlich kann jeder zu Stift und Papier ...

Werbung