Werbung

Nachricht vom 29.08.2022    

Neue Spiele beim 26. Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe in Ingelbach

Von Klaus Köhnen

Das 26. Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, das auf dem Sportplatz in Ingelbach stattfand, zog viele hundert Besucher an. Der Erfinder und Erbauer der Spiele, Frank Fischer aus Wahlrod, Bruder von Uli Fischer, hatte sich wieder einiges einfallen lassen.

Die siegreiche Mannschaft freut sich über den Wanderpokal. (Foto: kkö)

Ingelbach/Gieleroth. Unter dem Motto: "Neue Spiele, neue Zeit, neues Glück", traten 16 Mannschaften an. Die Mannschaft aus Gebhardshain war kurzfristig eingesprungen. Aufgrund der Sanierung des Sportplatzes in Berod, der immer Austragungsort war, musste der Verein auf einen anderen Platz ausweichen. Dieser konnte mit Unterstützung der Sportfreunde in Ingelbach gefunden werden. Bereits vor dem "Startschuss" zum ersten Spiel war den Wettkämpfern die Aufregung anzumerken.

Jutta Fischer, Gründerin und Vorsitzende des Vereins, berichtete in der Eröffnung über Schicksalsschläge, die sie in der eigenen Familie zu verkraften hat. Dies ging ihr sichtlich nahe und machte die Zuschauer nachdenklich. Erfreuliches konnte sie aber auch berichten. Sohn Kai und Schwiegertochter Ramona werden Jutta und Uli Fischer in Zukunft unterstützen, worüber sich die beiden sehr freuen. Der erste Beigeordnete des Landkreises Klaus Schneider überbrachte die Grüße des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen. Jutta Fischer dankte dem Ortsbürgermeister und allen Helfern.

Claudia Kinkel vom Familienunternehmen SKS Kinkel Gebäudekommunikation war die diesjährige Schirmherrin. Kinkel hatte zur Freude aller eine Spende über 6.000 Euro dabei. Spenden gab es auch vom Gesangs-Duo Schunkelpitter (1.000 Euro), von der Partyband California (2.200 Euro) und vom Dart-Club Jaegermeister aus Horhausen (3.000 Euro). Musikalisch unterhalten wurden die Gäste nicht nur von Schunkelpitter und seiner Kathi, sondern auch von Sängerin Lena Becker und dem Sänger Phillip Bender. Ein Highlight war die bekannte Band Big Maggas aus Hamburg. Gegen 18 Uhr kam dann noch einmal Spannung auf. Die große Verlosung stand an. Hierbei waren ein KIA Picanto und ein E-Bike die Hauptpreise.



Die Plätze bei den Spielen verteilen sich wie folgt: 16. Hit Team Bad Honnef, 15. Steinebach, 14. Ingelbach, 13. Gebhardshain, 12. HSV Helmenzen, 11. Giesenhausen, 10. Firma SKS Kinkel, 9. Kreisverwaltung Altenkirchen, 8. Schöneberg, 7. Reitteufel Herpteroth, 6. Roßbach, 5. Herperoth, 4. Daaden, 3. Niedererbach, 2. DLRG Altenkirchen und 1. Team EGI, die damit auch den Wanderpokal erringen konnten.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Die ersten Gäste erkundeten den neuen Burgenwanderweg in Kirchen

Symbolisch wurde das Markierungsband des Deutschen Volkssportverbandes zur offiziellen Freigabe des frisch ...

Bahnhof Betzdorf: Dachstuhl ausgebrannt, Gebäude evakuiert, niemand verletzt

Dunkler Rauch drang aus dem Dach des Betzdorfer Bahnhofs. Flammen durchbrachen das Dach. Die Feuerwehren ...

Workshop mit dem Thema "KI in der Schweißtechnik" online und in Wissen

In einem spannenden, hybriden Workshop präsentiert das Technologie-Institut für Metall & Engineering ...

Entdeckungsreise in unbekannte Welten auf der Jungscharfreizeit

22 Kinder entdeckten auf der Jungscharfreizeit vom EC (Entschieden für Christus) Hohegrete und der EG ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Frontm3n begeistern Fans vieler Oldies, but Goldies

Männer-Trios hinterlassen bisweilen Spuren in kulturellen Belangen. Da waren einst in einem Schwarz-Weiß-Streifen ...

Kreatives Schreiben: Einsteigerkurs bei der Kreisvolkshochschule

Ab September bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Kurs zum Thema "Kreatives ...

Werbung