Werbung

Pressemitteilung vom 29.08.2022    

Die ersten Gäste erkundeten den neuen Burgenwanderweg in Kirchen

Symbolisch wurde das Markierungsband des Deutschen Volkssportverbandes zur offiziellen Freigabe des frisch markierten Burgen-Rundwanderweges durchschnitten. Unter den allerersten Gästen waren 45 Wanderer und fünf Hunde in Begleitung von Michaela Stötzel, Kamil Holys und Nicole Reifenrath von den Wanderfreunden "Siegperle".

Der Burgenwanderweg ist eröffnet und konnte bereits die ersten Gäste begrüßen. (Fotos: VG Kirchen)

Kirchen. Die neue Burgenschleife mit Start und Ziel im Café Schneiders Bäckerei (hier gibt es ab sofort Startkarten, Streckenpläne und Wertungsstempel) ist 15 Kilometer lang und stellt eine Ergänzung des bereits bestehenden Wanderangebotes mit Mühlen-, Ottoturm- und Druidensteinwanderweg dar. Der Rundweg ist als mittelschwer angegeben und überwindet 344 Höhenmeter. Der höchste Punkt liegt auf der Hub in Freusburg mit 356 Meter. Panoramaaussichten, schmale Pfade und Naturwege sowie Sehenswürdigkeiten bietet die Strecke satt. So stellen die Alexanderhöhe (268 Meter), das Friedenskreuz in Wehbach (249 Meter), der Brühlkopf (347 Meter) mit anschließendem Panoramaweg, die Freusburg (295 Meter) sowie die Freusburgermühle die wichtigsten Stationen dar.

An der Freusburg begrüßte zuletzt Jugendherbergsleiter Jürgen Hof die Wandergruppe. Nach einer ausgiebigen Rast stellten die restlichen fünf Kilometer trotz der hohen Temperaturen bei Spitzenwerten von 36 Grad die Wanderer vor keine große Herausforderung mehr. Alle Berge waren nunmehr bezwungen, sodass man die Runde zurück bis zum Bahnhof locker ausklingen lassen konnte. Das dortige gastronomische Angebot verhalf zu einem Abschluss mit kühlen Getränken, Eis und leckeren Speisen.



Tourismusmanager Sven Wolff weist darauf hin, dass eine neu erschienene Faltkarte zu den Rundwanderwegen in Kirchen "Auf den Pfaden der alten Druiden", darunter auch der neue Burgenwanderweg, kostenlos über die Tourismusseiten unter www.druiden-hexen-siegerland.de angefordert werden kann. Zudem sei aktuell für den Burgenwanderweg noch eine wegweisende Beschilderung mit Pfosten und entsprechenden Ziel- und Kilometerangaben in Arbeit, sodass sich auch Ortsunkundige im Wald noch besser orientieren können und nicht vom Weg abkommen. (PM)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Bahnhof Betzdorf: Dachstuhl ausgebrannt, Gebäude evakuiert, niemand verletzt

Dunkler Rauch drang aus dem Dach des Betzdorfer Bahnhofs. Flammen durchbrachen das Dach. Die Feuerwehren ...

Workshop mit dem Thema "KI in der Schweißtechnik" online und in Wissen

In einem spannenden, hybriden Workshop präsentiert das Technologie-Institut für Metall & Engineering ...

Bayerischer Abend im Kulturwerk Wissen

Nach zwei Jahren Pause lädt das Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Neue Spiele beim 26. Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe in Ingelbach

Das 26. Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, das auf dem Sportplatz in Ingelbach stattfand, ...

Entdeckungsreise in unbekannte Welten auf der Jungscharfreizeit

22 Kinder entdeckten auf der Jungscharfreizeit vom EC (Entschieden für Christus) Hohegrete und der EG ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Frontm3n begeistern Fans vieler Oldies, but Goldies

Männer-Trios hinterlassen bisweilen Spuren in kulturellen Belangen. Da waren einst in einem Schwarz-Weiß-Streifen ...

Werbung