Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Workshop mit dem Thema "KI in der Schweißtechnik" online und in Wissen

In einem spannenden, hybriden Workshop präsentiert das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (Time) Anwendungsbeispiele zum Einsatz künstlicher Intelligenz beim Schweißen. Am 13. September können Interessierte den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Schweißtechnik erleben.

Schweißen mit künstlicher Intelligenz. (Foto: Time)

Wissen. Die Schweißtechnik von Ihrem “dirty and dangerous“-Image zu befreien und dies mit aktueller Technik und neuartigen Lösungsansätzen zu kombinieren, ist ein Themenschwerpunkt des Technologie-Instituts für Metall und Engineering (Time) in Wissen.

Um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) kommt heutzutage nahezu kein technischer Prozess, keine Branche herum, auch schweißtechnische Fragestellungen nicht. Im Rahmen des Workshops “KI in der Schweißtechnik“ am 13. September möchte Time den Teilnehmern innerhalb eines Workshops aktuelle Forschungsergebnisse in Theorie und Praxis vorstellen und zudem Fragen wie “Was brauche ich, um KI einzusetzen? Welche technischen Voraussetzungen sollten erfüllt sein? Welche Probleme lassen sich mit KI-Ansätzen lösen?“ beantworten.



Die Veranstaltung wird in einem hybriden Format, das heißt parallel online und vor Ort durchgeführt und beginnt um 15.30 Uhr. Eine Anmeldung ist bis zum 9. September erbeten, Informationen zur Anmeldung sind unter dem Stichwort “KI“ auf www.time-RLP.de zu finden.

Voraussetzung für die Teilnahme vor Ort ist die zum Zeitpunkt der Veranstaltung in Rheinland-Pfalz geltende Corona-Regelung.

Kontakt & Anmeldung:
Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (Time)
Koblenzer Straße 43
57537 Wissen/Sieg
Telefon: 02742 / 91272–0
E-Mail: info@time-rlp.de
Web: www.time-rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Bayerischer Abend im Kulturwerk Wissen

Nach zwei Jahren Pause lädt das Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ...

Bürgerbeauftragte für Rheinland-Pfalz nimmt sich Zeit für Bürgerinitiative

Bei einem Bürgersprechtag von Barbara Schleicher-Rothmund, der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz, ...

Sperrung der K 32 zwischen Oberwambach und Gieleroth

Ab Mittwoch (31. August) bis voraussichtlich Freitag 2. September, wird die Kreisstraße 32 zwischen Oberwambach ...

Bahnhof Betzdorf: Dachstuhl ausgebrannt, Gebäude evakuiert, niemand verletzt

Dunkler Rauch drang aus dem Dach des Betzdorfer Bahnhofs. Flammen durchbrachen das Dach. Die Feuerwehren ...

Die ersten Gäste erkundeten den neuen Burgenwanderweg in Kirchen

Symbolisch wurde das Markierungsband des Deutschen Volkssportverbandes zur offiziellen Freigabe des frisch ...

Neue Spiele beim 26. Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe in Ingelbach

Das 26. Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, das auf dem Sportplatz in Ingelbach stattfand, ...

Werbung