Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Bayerischer Abend im Kulturwerk Wissen

Nach zwei Jahren Pause lädt das Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wieder zum traditionellen Bayerischen Abend im Kulturwerk ein. Am 10. September heißt es endlich wieder "O Zapft is" in Wissen.

Bayerischer Abend im Kulturwerk. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Der Bayerische Abend steht für Tradition und bayerisches Flair: Frisch gezapftes Starnberger Helles aus Festbierkrügen, bayerische Traditionsgerichte von heimischen Metzgern, ein Kulturwerk komplett in blau-weiß und in gemütliche Festhallen-Stimmung getaucht und nicht zuletzt die zünftige Blas- und Partymusik durch die “Dicken Backen“. Ab 23 Uhr werden dann die “Original Brandeck Buam“ die Stimmung noch einmal richtig aufheizen und mit aktueller Pop-, Rock- und Schlagermusik die Tanzfläche füllen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zum frisch gezapften bayerischen Bier gibt es knusprige Haxen, Leberkäse und viele weitere bayerische Spezialitäten, die keine Wünsche offenlassen.

Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr, Fassanstich ist um 19.30 Uhr. Karten gibt ausschließlich an der Abendkasse (8 Euro). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Bürgerbeauftragte für Rheinland-Pfalz nimmt sich Zeit für Bürgerinitiative

Bei einem Bürgersprechtag von Barbara Schleicher-Rothmund, der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz, ...

Sperrung der K 32 zwischen Oberwambach und Gieleroth

Ab Mittwoch (31. August) bis voraussichtlich Freitag 2. September, wird die Kreisstraße 32 zwischen Oberwambach ...

Ferienspaßkinder beim Segelflugclub als "fliegende Brandmelder"

Bei der diesjährigen Ferienspaßaktion der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen gemeinsam mit ...

Workshop mit dem Thema "KI in der Schweißtechnik" online und in Wissen

In einem spannenden, hybriden Workshop präsentiert das Technologie-Institut für Metall & Engineering ...

Bahnhof Betzdorf: Dachstuhl ausgebrannt, Gebäude evakuiert, niemand verletzt

Dunkler Rauch drang aus dem Dach des Betzdorfer Bahnhofs. Flammen durchbrachen das Dach. Die Feuerwehren ...

Die ersten Gäste erkundeten den neuen Burgenwanderweg in Kirchen

Symbolisch wurde das Markierungsband des Deutschen Volkssportverbandes zur offiziellen Freigabe des frisch ...

Werbung