Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Veranstaltung zum Thema Naturkatastrophen und Elementarschäden in Wissen

Die Natur ist unkontrollierbar! Ist man wirklich auf den Ernstfall vorbereitet? Naturkatastrophen sind mittlerweile ein Risiko für jeden geworden. Wer sich über die aktuelle Lage in der Region informieren möchte, kann dies bei einer spannenden Veranstaltung in Wissen tun.

Naturkatastrophen gibt es überall. (Foto: mb67)

Wissen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen lädt in Kooperation mit der Westerwald Bank eG und der R+V Versicherung zu einer Veranstaltung zum Thema Elementarschäden ein. Am 13. September ab 18 Uhr gibt es im Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen) ein spannendes Programm zu diesem Thema. Zu Beginn gibt es eine Begrüßung durch Dr. Ralf Kölbach (Vorstand Westerwald Bank eG) und Berno Neuhoff (Bürgermeister Stadt und VG Wissen), bevor im Anschluss Meteorologe Björn Goldhausen zum Thema “Klimawandel im nördlichen Rheinland-Pfalz“ referiert. Ab 19 Uhr spricht dann der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach über das Thema “Von der Alarmierung bis zum Einsatz“. Zum Schluss erzählt Benno Neuhoff über die “Regionale Situation der VG Wissen“, wonach der Abend mit einem Austausch an den Infoständen ausklingt.

Bitte bis zum 9. September anmelden unter: www.westerwaldbank.de/kulturwerk oder Telefon: 02662/9614228. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer ...

Volksfeststimmung beim Stöffelfest in Enspel

Die Verantwortlichen hatten keine Kosten und Mühen gescheut, das zweitägige Stöffelfest zu organisieren ...

Die berufliche Zukunft im Blick behalten - Online-Workshops der Arbeitsagentur

Einen virtuellen Informationsmarathon rund um die Themen Arbeitsmarkt der Zukunft, vielversprechende ...

"Wäller Helfen": Dankeschön-Feier für Ahrtal-Helfer mit gleich mehreren Highlights

Sie war lange herbeigesehnt: die Dankeschön-Feier für alle, die sich seit mehr als einem Jahr im Ahrtal ...

Faire Woche in Altenkirchen ab 12. September

In Kürze beginnt die bundesweite "Faire Woche" und auch die Fairtrade Stadt Altenkirchen hat zu diesem ...

Jetzt noch dazu kommen: Yoga-Kurs ab 7. September bei Motionsport in Wissen

ANZEIGE | Am 7. September startet der neue Yoga-Kurs im dynamisch fließenden Vinyasa-Stil unter Leitung ...

Werbung