Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Veranstaltung zum Thema Naturkatastrophen und Elementarschäden in Wissen

Die Natur ist unkontrollierbar! Ist man wirklich auf den Ernstfall vorbereitet? Naturkatastrophen sind mittlerweile ein Risiko für jeden geworden. Wer sich über die aktuelle Lage in der Region informieren möchte, kann dies bei einer spannenden Veranstaltung in Wissen tun.

Naturkatastrophen gibt es überall. (Foto: mb67)

Wissen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen lädt in Kooperation mit der Westerwald Bank eG und der R+V Versicherung zu einer Veranstaltung zum Thema Elementarschäden ein. Am 13. September ab 18 Uhr gibt es im Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen) ein spannendes Programm zu diesem Thema. Zu Beginn gibt es eine Begrüßung durch Dr. Ralf Kölbach (Vorstand Westerwald Bank eG) und Berno Neuhoff (Bürgermeister Stadt und VG Wissen), bevor im Anschluss Meteorologe Björn Goldhausen zum Thema “Klimawandel im nördlichen Rheinland-Pfalz“ referiert. Ab 19 Uhr spricht dann der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach über das Thema “Von der Alarmierung bis zum Einsatz“. Zum Schluss erzählt Benno Neuhoff über die “Regionale Situation der VG Wissen“, wonach der Abend mit einem Austausch an den Infoständen ausklingt.

Bitte bis zum 9. September anmelden unter: www.westerwaldbank.de/kulturwerk oder Telefon: 02662/9614228. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer ...

Volksfeststimmung beim Stöffelfest in Enspel

Die Verantwortlichen hatten keine Kosten und Mühen gescheut, das zweitägige Stöffelfest zu organisieren ...

Die berufliche Zukunft im Blick behalten - Online-Workshops der Arbeitsagentur

Einen virtuellen Informationsmarathon rund um die Themen Arbeitsmarkt der Zukunft, vielversprechende ...

"Wäller Helfen": Dankeschön-Feier für Ahrtal-Helfer mit gleich mehreren Highlights

Sie war lange herbeigesehnt: die Dankeschön-Feier für alle, die sich seit mehr als einem Jahr im Ahrtal ...

Faire Woche in Altenkirchen ab 12. September

In Kürze beginnt die bundesweite "Faire Woche" und auch die Fairtrade Stadt Altenkirchen hat zu diesem ...

Jetzt noch dazu kommen: Yoga-Kurs ab 7. September bei Motionsport in Wissen

ANZEIGE | Am 7. September startet der neue Yoga-Kurs im dynamisch fließenden Vinyasa-Stil unter Leitung ...

Werbung