Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Veranstaltung zum Thema Naturkatastrophen und Elementarschäden in Wissen

Die Natur ist unkontrollierbar! Ist man wirklich auf den Ernstfall vorbereitet? Naturkatastrophen sind mittlerweile ein Risiko für jeden geworden. Wer sich über die aktuelle Lage in der Region informieren möchte, kann dies bei einer spannenden Veranstaltung in Wissen tun.

Naturkatastrophen gibt es überall. (Foto: mb67)

Wissen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen lädt in Kooperation mit der Westerwald Bank eG und der R+V Versicherung zu einer Veranstaltung zum Thema Elementarschäden ein. Am 13. September ab 18 Uhr gibt es im Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22, 57537 Wissen) ein spannendes Programm zu diesem Thema. Zu Beginn gibt es eine Begrüßung durch Dr. Ralf Kölbach (Vorstand Westerwald Bank eG) und Berno Neuhoff (Bürgermeister Stadt und VG Wissen), bevor im Anschluss Meteorologe Björn Goldhausen zum Thema “Klimawandel im nördlichen Rheinland-Pfalz“ referiert. Ab 19 Uhr spricht dann der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Ralf Schwarzbach über das Thema “Von der Alarmierung bis zum Einsatz“. Zum Schluss erzählt Benno Neuhoff über die “Regionale Situation der VG Wissen“, wonach der Abend mit einem Austausch an den Infoständen ausklingt.

Bitte bis zum 9. September anmelden unter: www.westerwaldbank.de/kulturwerk oder Telefon: 02662/9614228. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer ...

Volksfeststimmung beim Stöffelfest in Enspel

Die Verantwortlichen hatten keine Kosten und Mühen gescheut, das zweitägige Stöffelfest zu organisieren ...

Die berufliche Zukunft im Blick behalten - Online-Workshops der Arbeitsagentur

Einen virtuellen Informationsmarathon rund um die Themen Arbeitsmarkt der Zukunft, vielversprechende ...

"Wäller Helfen": Dankeschön-Feier für Ahrtal-Helfer mit gleich mehreren Highlights

Sie war lange herbeigesehnt: die Dankeschön-Feier für alle, die sich seit mehr als einem Jahr im Ahrtal ...

Faire Woche in Altenkirchen ab 12. September

In Kürze beginnt die bundesweite "Faire Woche" und auch die Fairtrade Stadt Altenkirchen hat zu diesem ...

Jetzt noch dazu kommen: Yoga-Kurs ab 7. September bei Motionsport in Wissen

ANZEIGE | Am 7. September startet der neue Yoga-Kurs im dynamisch fließenden Vinyasa-Stil unter Leitung ...

Werbung