Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

Unterschriftenaktion am Wochenende zur fehlenden Brücke

Der Regio-Bahnhof, das Kulturwerk in Wissen sind Erfolgsprojekte, die die Stadt Wissen nach vorne brachten. Die Innenstadt könnte von diesem Erfolg profitieren, wenn es die fußläufige Verbindung der Areale gäbe. Am Wochenende findet die "Nachtschicht" am Kulturwerk und am Sonntag die Veranstaltung "Eisenkunst & Gaumengunst" statt. Eine Unterschriftenaktion "Wir wollen die Brücke" wird gestartet.

So nah und doch so fern - Kulturwerk und Gewerbepark sowie Wissens Innenstadt fehlt die Brücke.

Wissen. Zu einer gemeinsamen Unterschriftenaktion rufen der Treffpunkt Wissen und der Förderverein "kulturWERKwissen – blechen Sie mit" am Wochenende auf.
"Wir wollen die Brücke!" - so der Aufruf, der an den neuen Verkehrsminister Roger Lewentz gerichtet ist.
Es geht um die fehlende Anbindung der Innenstadt ans das Kulturwerk Wissen. Die Bahngleise zerschneiden das Areal, die Parkplätze der Innenstadt können nicht genutzt werden, Die Gäste, die per Bus oder Bahn anreisen, müssen einen umständlichen und langen Fußmarsch in Kauf nehmen.
Am Wochenende finden anlässlich 100 Jahre Walzwerk Wissen die „Nachtschicht“ im Kulturwerk statt, und am Sonntag heißt es „Eisenkunst und Gaumengunst“ rund um das Kulturwerk. Zu diesem Sommerfest ist die Walzwerkstraße gesperrt, die Veranstalter haben einen Busdienst eingerichtet. Denn in der Innenstadt öffnen die Geschäfte ab 13 Uhr, und ein Hin und Her der Gäste, ein Flanieren, ist nicht möglich, der Steg fehlt.
Das Erfolgsprojekt Kulturwerk braucht die Brücke, dessen Baupläne fertig in der Schublade liegen. Es fehlt die Förderzusage des Landes, denn die Stadt kann die Brücke (800.000 Euro) nicht alleine bauen.
Die Aktion kann auch via Internet unterstützt werden. Auf der Website des Kulturwerkes Wissen ist die Möglichkeit per Mail die Aktion zu unterstützen eingerichtet. Unter www.kulturwerk-wissen.de ist die Seite geschaltet. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Zahlreiche Partnerschaftsideen warten auf Umsetzung

Zahlreiche Ideen warten im Rahmen der Partnerschaft Hamm/Roissy-en-France auf ihre Umsetzung. Dies war ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen mit viel Musik

Die Toskanische Nacht in Altenkirchen der Aktionsgemeinschaft ist längst zum Erfolgsschlager für die ...

Eine erste Frau bildet im Kreis Altenkirchen Jäger aus

Gisela Held wagt sich in eine Männerdomäne: Sie ist die erste Frau, die in der Kreisgruppe Altenkirchen ...

Jagdwilderei: Joggerin fand totes Reh

Ein Fall von Jagdwilderei wird aus der Gemarkung Fendorf gemeldet. Am Pfingstsamstag fand eine Joggerin ...

Teleskopbühne traf auf Naturbühne

Vom 18. Juni bis 11. September finden die jährlichen Karl-May-Festspiele im sauerländischen Elspe statt. ...

Den Hauptgewinn zum Sommerfest vorgestellt

Am 28. August findet das mittlerweile berühmte Fest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth unter ...

Werbung