Werbung

Nachricht vom 30.08.2022    

Corona im AK-Land am 30. August: 87-Jährige aus VG Betzdorf-Gebhardshain gestorben

1.251 Menschen aus dem Kreis Altenkirchen sind am Dienstag, dem 30. August, an Corona erkrankt. Die Inzidenz beträgt 238,6 - und liegt damit über dem Landesdurchschnitt. Derweil meldet die Kreisverwaltung einen traurigen Zuwachs in der Verstorbenen-Statistik.

Symbolbild: Pixabay/Archiv

Region. 153 Tote, bei denen eine Corona-Infektion nachgewiesen wurde, zählte das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bis vor Kurzem noch. Nun, am Dienstag, dem 30. August, sind es 154. Laut Angaben der Kreisverwaltung handelt es sich um eine Frau aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, die im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Das sind die aktuellen Werte zur Beurteilung des Pandemie-Geschehens im Kreis Altenkirchen:

Seit Montag (29. August) sind 116 Neu-Infektionen von Laboren bestätigt worden. Damit gibt es derzeit 1.251 Menschen aus dem AK-Land, bei denen offiziell eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen ist. Insgesamt führt das Landesuntersuchungsamt 42.534 bestätigte Fälle seit Ausbruch der Pandemie auf.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den letzten sieben Tagen kamen laut den Behördenangaben 308 neue Meldefälle hinzu. Im gleichen Zeitraum der Vorwoche waren es 369. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt im Kreis Altenkirchen bei 238,6, in Rheinland-Pfalz bei 217,2. Unterteilt man die Bevölkerung in drei Altersgruppen, führen die 20- bis 59-Jährigen momentan die Inzidenz-Rangliste mit einem Wert von 325,8 an. Es folgen die unter 20-Jährigen mit 162,3 und Menschen über 60 Jahren mit 139,6. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt mit einem Wert von 3,89 an. (ddp)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


"Simon & Garfunkel Revival Band" am 30. August im Spiegelzelt Altenkirchen

Wo sie auch auftreten, hinterlassen die sympathischen Vollblutmusiker von der "Simon & Garfunkel Revival ...

Bauern- und Winzerverband: Dürre gefährdet Versorgungslage

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, ist alarmiert: Die Trockenheit ...

Neuer Wochenmarkt in Aegidienberg startet - Mit regionalen Händlern

Honig, Obst, Käse oder Wurstwaren - die Auswahl auf dem neuen Wochenmarkt in Aegidienberg wird vielfältig ...

Die berufliche Zukunft im Blick behalten - Online-Workshops der Arbeitsagentur

Einen virtuellen Informationsmarathon rund um die Themen Arbeitsmarkt der Zukunft, vielversprechende ...

Volksfeststimmung beim Stöffelfest in Enspel

Die Verantwortlichen hatten keine Kosten und Mühen gescheut, das zweitägige Stöffelfest zu organisieren ...

Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

In seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer ...

Werbung