Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

Zahlreiche Partnerschaftsideen warten auf Umsetzung

Zahlreiche Ideen warten im Rahmen der Partnerschaft Hamm/Roissy-en-France auf ihre Umsetzung. Dies war auch Thema beim Treffen der beiden Partnerschafts-Ausschüsse anlässlich des diesjährigen Pfingstreffens in Roissy.

Am Pfingstmontag trafen sich die beiden Partnerschaftsausschüsse zu einer Sitzung im Rathaus von Roissy. Von links: Heiko Grüttner, Bernd Niederhausen, André Toulouse, Tatjana Kremer und ganz rechts Dolmetscherin Sabine Vangelista, die an allen Tagen für die Hammer Delegation übersetzte. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm/Roissy-en-France. Die Freundschaft zwischen Roissy-en-France und Hamm ist auch nach 30 Jahren nicht "müde". Vielmehr konnte beim diesjährigen Pfingsttreffen in Roissy und der traditionell am Pfingstmontag stattfindenden Sitzung der beiden Partnerschaftsausschüsse festgestellt werden, dass zahlreiche Ideen für die weitere Belebung der Freundschaft auf ihre Umsetzung warten.
Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen, der erstmals in Roissy weilte, war voll des Lobes über die herzliche Aufnahme und Gastfreundschaft der Roissyer gegenüber der Hammer Delegation. Niederhausen betonte, die Partnerschaft im gleichen Sinne fortzuführen, wie diese von Hans Klarmeyer und Hans Schmidt begonnen und gepflegt wurde.
"Deutsch-französische Freundschaft wird zwischen Roissy und Hamm spontan gelebt“, bekundete Heiko Grüttner, Vorsitzender des Hammer Partnerschaftsausschusses. Grüttners Dank galt den französischen Gastgebern für die Organisation des Jubiläumsfestes.
Die beiden Hammer Vertreter gingen wie auch Bürgermeister André Toulouse und Tatjana Kremer, Vorsitzende des Roissyer Partnerschaftskomitees, in ihren Statements auf die weitere Belebung im freundschaftlichen Verbund ein.
Angesprochen wurden dabei Aktivierungen auf verschiedenen Ebenen im Jugend- sowie sportlichen und kulturellen Bereich, im Schüleraustausch und Austausch von Praktikumsstellen. In absehbarer Zeit werden schon zwei Schülerinnen (Hamm und Etzbach) eine Praktikumszeit in Roissy verbringen. Vorstellbar ist den Gremien weiterhin, jährlich abwechselnde Kunstausstellungen in Hamm und Roissy stattfinden zu lassen. Von Hammer Seite wurde diesbezüglich auch der im Jahre 1896 in Hamm/Sieg geborene und 1966 in Windeck verstorbene surrealistische Maler Robert Schuppner angesprochen, der einige Jahre vor den Toren Paris lebte. Somit gab es schon vor der Begründung der Partnerschaft Roissy und Hamm Verbindungen vom Raiffeisengeburtsort in einen Vorort der französischen Hauptstadt.
Tatjana Kremer betonte, dass es in Roissy weitere Familien gibt, die im Rahmen der Partnerschaft freundschaftliche Banden zu deutsche Gastfamilien knüpfen möchten. Auf Hammer Seite erteilt Heiko Grüttner, Telefon: 02682/3095, Informationen zur Partnerschaft. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Toskanische Nacht in Altenkirchen mit viel Musik

Die Toskanische Nacht in Altenkirchen der Aktionsgemeinschaft ist längst zum Erfolgsschlager für die ...

Eine erste Frau bildet im Kreis Altenkirchen Jäger aus

Gisela Held wagt sich in eine Männerdomäne: Sie ist die erste Frau, die in der Kreisgruppe Altenkirchen ...

VG Altenkirchen kann Klimaschutzmanager einstellen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen kann einen Klimaschutzmanager einstellen, nachdem das Bundesumweltministerium ...

Unterschriftenaktion am Wochenende zur fehlenden Brücke

Der Regio-Bahnhof, das Kulturwerk in Wissen sind Erfolgsprojekte, die die Stadt Wissen nach vorne brachten. ...

Jagdwilderei: Joggerin fand totes Reh

Ein Fall von Jagdwilderei wird aus der Gemarkung Fendorf gemeldet. Am Pfingstsamstag fand eine Joggerin ...

Teleskopbühne traf auf Naturbühne

Vom 18. Juni bis 11. September finden die jährlichen Karl-May-Festspiele im sauerländischen Elspe statt. ...

Werbung