Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2022    

Lauter Knall in Hachenburg: Das war der Grund

Am Dienstag 30. August) meldete eine Anwohnerin der Freiherr-vom-Stein-Straße in Hachenburg um 15.30 Uhr einen lauten Knall, in dessen Folge sie einen herausgehobenen Kanaldeckel vor ihrer Haustür feststellte, aus dem noch Rauch quoll. Was hatte es damit auf sich? Eine Polizeimeldung erklärt die Hintergründe.

Symbolfoto: Archiv

Hachenburg. Die Einsatzkräfte der alarmierten Polizei und Feuerwehr stellten dann gar drei Kanaldeckel fest, die aus der Fahrbahn hochgeschleudert worden waren. Es wurde vorläufig ermittelt, dass zwei 15 und 17 Jahre alte Jugendliche, ein Anwohner und sein Freund aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, einen kleinen Rest Benzin aus einem Kanister entsorgen wollten. Diese geschah sehr unsachgemäß, indem der Kraftstoff in einen angehobenen Kanaldeckel gekippt wurde.

Vermutlich beim Herablassen oder gar Fallenlassen des gusseisernen Deckels in die ebenfalls gusseiserne Aufnahme dürfte ein Funke verursacht worden sein, durch den das entstandene Benzin-Luft-Gemisch entzündet wurde. Die Explosion war immerhin so stark, dass drei bis zu 25 Meter auseinanderliegende Gullideckel aus ihren Halterungen hochgeschleudert wurden. Einer der beiden Jugendlichen wurde durch den hochfliegenden Gullideckel und die zurückschlagenden Flammen verletzt, glücklicherweise nach derzeitigem Kenntnisstand jedoch nur relativ leicht. Die beiden Jugendlichen müssen nun mit einer Strafanzeige unter anderem wegen umweltgefährdender Abfallentsorgung rechnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ministerpräsidentin Dreyer erlebt Westerwald-Brauerei als überaus nachhaltig

Sommertouren stehen seit Jahren auf den To-do-Listen von Politikern, die sich weitab von ihren angestammten ...

1. Betzdorfer Rummel und verkaufsoffener Sonntag mit "ultimativem Spiel ohne Grenzen"

Trübsal blasen ist am zweiten September-Wochenende in Betzdorf nicht angesagt: Es wird der 1. Betzdorfer ...

Neuwied: Raiffeisen-Triathlon findet am 18. September statt

Der Raiffeisen-Triathlon kehrt nach Neuwied zurück. Nach zwei Jahren Pause, die der Coronapandemie geschuldet ...

Kreisliga A: Heimspiel der Sportfreunde Schönstein gegen den SG Rennerod

Durch die Spielverlegung des Auswärtsspiels bei der SG Westerburg II kam es am Sonntag, dem 28. August, ...

Ausbildung in der ALHO Unternehmensgruppe

ANZEIGE | Über Jahrzehnte ist die ALHO Unternehmensgruppe, beständig gewachsen: Angefangen mit fünf Mitarbeitern ...

"Jan Josef Liefers & Radio Doria” bald im Spiegelzelt Altenkirchen

"Jan Josef Liefers & Radio Doria" setzen auf Lagerfeuer-Feeling und spielen 2022 Konzerte in neuem akustischem ...

Werbung