Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

VG Altenkirchen kann Klimaschutzmanager einstellen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen kann einen Klimaschutzmanager einstellen, nachdem das Bundesumweltministerium für zwei Jahre 65 Prozent der Kosten übernimmt.

Altenkirchen. Der Förderantrag "Beratende Begleitung durch einen Klimaschutzmanager für Hochbaueinrichtungen der Verbandsgemeinde Altenkirchen" wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit genehmigt. Nachdem ein umfangreiches Teilkonzept mit konkreten Maßnahmen zur CO2-Minderung und Energieeffizienz vorliegt, wird nun zum 1. Juli ein Klimaschutzmanager für die Umsetzung des Teilkonzeptes eingestellt.

Zu den wichtigsten Aufgabengebieten des Klimaschutzmanagers werden neben der Koordination und begleitenden Beratung auch die Energie- und Fördermittelberatung sowie die Erstellung, Fortschreibung und das Controlling von sektoralen Energie- und CO2-Bilanzen gehören. Ebenso gehören die Umsetzungen des Teilkonzeptes sowie der Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit zu den Aufgabenbereichen.



Zwei Jahre lang übernimmt das Bundesumweltministerium 65 Prozent der Kosten für den Klimaschutzmanager. In diesem Zeitraum soll der Großteil der im Teilkonzept aufgeführten Maßnahmen umgesetzt werden.

Das Teilkonzept umfasst insgesamt 19 öffentliche Gebäude (Rathaus, Kindergärten, Grundschulen, Sporthallen, Hallenbad, Feuerwehrhäuser). Der Maßnahmenkatalog umfasst unter anderem die Wärmedämmung am Gebäude, den Einsatz von Kompaktleuchtstofflampen, den Einbau von BHKWs sowie die Sanierung der Heizungsanlagen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur Daaden sucht Handwerker

Nachwuchshandwerker suchen die Kulissenbauer und Requisiteure von Musical!Kultur Daaden. Die jungen Leute ...

Gute Platzierungen für Betzdorfer Mountainbiker

Bei der Mountainbike-DM in Albstadt gab es jetzt sehr gute Platzierungen für Biker von Ski und Freizeit ...

Bürgerbüro um kommunale Schaltstelle erweitert

Die Schaltstelle der SPD in Betzdorf, das Bürgerbüro, ist jetzt um den Schwerpunkt Kommunalpolitik erweitert ...

Eine erste Frau bildet im Kreis Altenkirchen Jäger aus

Gisela Held wagt sich in eine Männerdomäne: Sie ist die erste Frau, die in der Kreisgruppe Altenkirchen ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen mit viel Musik

Die Toskanische Nacht in Altenkirchen der Aktionsgemeinschaft ist längst zum Erfolgsschlager für die ...

Zahlreiche Partnerschaftsideen warten auf Umsetzung

Zahlreiche Ideen warten im Rahmen der Partnerschaft Hamm/Roissy-en-France auf ihre Umsetzung. Dies war ...

Werbung