Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

Gute Platzierungen für Betzdorfer Mountainbiker

Bei der Mountainbike-DM in Albstadt gab es jetzt sehr gute Platzierungen für Biker von Ski und Freizeit Betzdorf.

Fabian Bauer.

Betzdorf/Albstadt. Bei den deutschen Meisterschaften der Mountainbiker in Albstadt gingen neun Biker von Ski und Freizeit Betzdorf an den Start. In den Nachwuchsklassen mußte freitags ein fahrtechnisch extrem anspruchsvoller und steiler Slalom absolviert werden, dessen Ergebnis für die Bundesnachwuchssichtung gewertet wurde und Grundlage der Startaufstellung für das Rennen war. In diesen technischen Wettbewerben überzeugte Paulina Bender in der U15-Klasse mit Platz zwei, Vanessa Schmidt erreichte trotz technischer Probleme den guten 9. Platz. Eine Spitzenleistung vollbrachte Jannik Benner mit Platz zehn, auch sein Bruder Sam fuhr in der U17-Klasse auf Platz 20.
Im Rennen auf der extrem anspruchsvollen Strecke, die mit steilsten Anstiegen und Abfahrten gespickt war, überzeugten dann am Samstag in der U17-Klasse vor allem Fabian Bauer und Julian Braun. Bauer fuhr sensationell stark und erzielte am Ende Platz 21. Julian Braun, der sich im Slalom gar nicht zurechtgefunden hatte und deshalb von Startplatz 84 ins Rennen ging, machte Runde um Runde Plätze gut und konnte nur knapp hinter Bauer auf Platz 30 durchs Ziel fahren. Sam Benner erreichte in dieser Klasse am Ende einen guten Platz 65.
Vanessa Schmidt, dem Nationalkader angehörend, war in der Woche vor der Meisterschaft noch erkrankt gewesen und mußte das Rennen in der Hitze von Albstadt leider vorzeitig völlig entkräftet aufgeben. Hanna Leersch fuhr von einem hinteren Startplatz auf einen starken 19. Platz in der weiblichen Jugend. Paulina Bender, von Startplatz vier ins Rennen gehend, mußte der harten Strecke im Rennen der Schülerinnen Tribut zollen. Sie endete auf Platz 20. In der männlichen Schülerklasse zeigte Jannik Benner ein überzeugendes Rennen und fuhr auf einem nicht erwarteten Platz 45 durchs Ziel.
Für Hannah Traupe wurde es im Rennen der Juniorinnen am Sonntag noch schwerer: Sie startete auf der noch härteren Elitestrecke, die während des Rennens durch einen Regenschauer teilweise zu Schmierseife wurde. Hannah erreichte mit Platz 9 ihr angestrebtes Top-Ten-Ergebnis und konnte insbesondere auf den rutschigen Bergabpassagen ihr Fahrkönnen demonstrieren.
Ihr Bruder Robert Traupe, in der U23-Klasse am Start, konnte erwartungsgemäß aufgrund des vorhandenen Trainingsrückstandes nicht auf vordere Plätze fahren. Nach einem guten Rennen erzielte er Platz 69.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Bürgerbüro um kommunale Schaltstelle erweitert

Die Schaltstelle der SPD in Betzdorf, das Bürgerbüro, ist jetzt um den Schwerpunkt Kommunalpolitik erweitert ...

6. Betzdorfer Boule-Turnier mit Rekordbeteiligung

Allez les Boules hieß es jetzt wieder beim Turnier, das von der DJK Betzdorf auf der Anlage am Vereinsheim ...

Ferienspaßaktion beim SSV Weyerbusch

Das Programm der ersten Ferienspaßaktion des SSV Weyerbusch steht. Es wurde jetzt im Tennishaus vorgestellt. ...

Musical!Kultur Daaden sucht Handwerker

Nachwuchshandwerker suchen die Kulissenbauer und Requisiteure von Musical!Kultur Daaden. Die jungen Leute ...

VG Altenkirchen kann Klimaschutzmanager einstellen

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen kann einen Klimaschutzmanager einstellen, nachdem das Bundesumweltministerium ...

Eine erste Frau bildet im Kreis Altenkirchen Jäger aus

Gisela Held wagt sich in eine Männerdomäne: Sie ist die erste Frau, die in der Kreisgruppe Altenkirchen ...

Werbung