Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Knallblech Brassband macht Party in Schladern

Die Bonner Newcomer gehen auf ihre erste Tour. Die auch aus dem Karneval bekannte Brassband bietet ein buntes Party-Programm zum Mitfeiern am 16. Oktober im Kulturzentrum Kabelmetal in Windeck-Schladern.

Die Jungs und Mädels von Knallblech. (Foto: Knallblech)

Windeck-Schladern. Partyhymnen. Disco-Beats direkt vom DJ. Edelster BrassPop. Kombiniert mit klassischen Blasinstrumenten und einer wilden Performance. Für dieses Erfolgskonzept steht keine junge Band so, wie Knallblech. Nach zwei Jahren Corona-Pause gehen die inzwischen deutschlandweit gefragten Newcomer nun endlich auf Tour!

Unter dem Motto “The Beat Goes On” tourt die Bonner Brassband an fünf Wochenenden durch die Region. Mit im Gepäck: alles von ABBA über Lady Gaga bis Robin Schulz. Und das alles im Knallblech-Sound, charakterisiert durch eine einzigartige Kombination aus Blasmusik und selbstproduzierten DJ-Beats. Dazu gibt es die für Knallblech bekannten Choreografien und wilden Tanzeinlagen.

Die dreizehn Musiker konnten sich in den letzten Jahren bereits einen Namen im Karneval und auf Events aller Art machen – sei es auf dem Kölner Christopher Street Day, dem Katholikentag in Stuttgart oder ganz lokal im Biergarten Elmores in Schladern. Beim ersten abendfüllenden Programm nach Corona gibt es jetzt zwei Stunden Knallblech-Party am Stück.



“Nachdem wir am Wasserfall schon ein Musikvideo drehen und im Biergarten spielen durften, freuen wir uns, jetzt einen ganzen Abend in Schladern zu feiern“, sagt Frontmann Eric Sommer. Das Konzert in der Kabelmetal-Halle startet am Sonntag, dem 16. Oktober um 19 Uhr. Tickets sind zum Preis von 15 Euro vor Ort und online unter knallblech.de/tour erhältlich.

Über Knallblech
Die Jungs und Mädels sind längst kein Geheimtipp mehr, wenn es darum geht, einen Saal zum Kochen zu bringen. Gegründet hat sich die dreizehnköpfige Truppe 2016 am Bonner Kardinal-Frings-Gymnasium, an dem auch Querbeat und Druckluft ihre ersten musikalischen Schritte machten. Schnell zeigte sich der unverwechselbare Stil von Knallblech darin, alles zwischen Discoklassikern der Siebzigerjahre und aktuellen Party-Hits in ein ganz neues Gewand zu hüllen: performt auf klassischen Blasinstrumenten, kombiniert mit selbstproduzierten DJ-Sounds und viel Körpereinsatz auf der Bühne – getreu dem Motto “Blechmusik mit fettem Beat!“. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Illegale Entsorgung von befüllten Müllsäcken in Niederingelbach

Die örtliche Ordnungsbehörde wurde über eine illegale Entsorgung von mehreren blauen Müllsäcken informiert. ...

Lagerfeuergespräch in Malberg: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in ...

Verbraucherzentrale informiert: Mit diesen 5 Tipps lassen sich Heizkosten sparen

Ist die Regelung der Heizung nicht optimal eingestellt, kann das höhere Heizkosten oder zu niedrige Temperaturen ...

Technikmuseum Freudenberg: Hand in Hand zum neuen Antrieb für alte Maschinen

Staunend stehen die kleinen und großen Besucher vor der gewaltigen und tonnenschweren Möller-Dampfmaschine ...

Verwandlungskünstler Ennio Marchetto gastiert in Hachenburg

Er ist wieder da! Der international gefeierte und mit namhaften Preisen dekorierte Ennio Marchetto kommt ...

Chor der schönen Stimmen: Die "Bolschoi Don Kosaken" in Wissen live erleben

"Bolschoi" heißt auf Russisch: Groß. Große Stimmen vereinen sich in dem Chor der Bolschoi Don Kosaken, ...

Werbung