Werbung

Region |


Nachricht vom 15.10.2007    

Kleine Katze in Müllsortieranlage

Die Müllwerker trauten ihren Augen nicht. In der Müllsortieranlage, in der Waschstraße, entdeckten sie einen Katzen-Transportkäfig. Mit Inhalt. Einem kleinen, hilflosen Kätzchen.

mau

Neitersen. "Mau", das ist ein kleiner, grau-weiß getigerter Kater, der mal gerade zwischen fünf und sechs Wochen jung ist und in seinem jungen Leben schon Schlimmes mitmachen musste. Die Spätschicht in der Müllsortieranlage machte in den Abendstunden eine grausige Entdeckung. In der Waschtrasse, die den Abfall der gelben Tonne aufnimmt, sahen sie einen intakten Katzentransportkäfig. Ein Mitarbeiter angelte den Kunststoffkäfig heraus, ließ das Wasser herauslaufen und stellte fest, dass im Inneren noch etwas war. Als er die Gittertür öffnete, traute er seinen Augen nicht. Da lag völlig durchnässt und leblos ein kleines Kätzchen. Das Kätzchen zeigte noch Leben und so mühten sich die Mitarbeiter um das Tierchen, trockneten es ab und legten es in wärmende Textilien. Der Tierschutzverein Altenkirchen wurde alarmiert. Vereinsmitglieder nahmen sich des Kätzchens an und ließen es vom Tierarzt versorgen.
Da hatten es doch tatsächlich Menschen fertig gebracht, eine junge Katze samt der Transportkiste in die gelbe Abfalltonne zu werfen. Inzwischen ist "Mau", so wurde er in der Pflegstelle in Neitersen bei der Familie Hellekes genannt, weil er in den ersten Tagen ein ganz wehleidiges "mau" herausbrachte. Inzwischen ist er wieder den Menschen gegenüber etwas zutraulicher geworden. Den Transportkasten allerdings mag er nicht sonderlich. Wenn man ihn dort hineinsetzt, werden seine Augen ganz groß und blicken ängstlich umher. So, als wolle "Mau "sagen, holt mich hier schnell wieder raus. Liebend gerne würde Nicole Hellekes den kleinen Katzenkerl behalten, aber ihre Kapazität an Tieraufnahme ist erschöpft. Drei weitere Katzen sind bei ihr zurzeit in Pflege und warten auch auf ein neues Zuhause. Das sind zwei schwarze und eine schwarzweiße Katzen. "Mau" aber liegt den Hellekes besonders am Herzen, denn nach dem Martyrium soll er ein besonders liebevolles Plätzchen erhalten. Der Tierschutzverein Altenkirchen ist interessiert an Informationen, wo dieser Kater schon mal gesehen wurde und wer möglicherweise den Transportkasten wieder erkennt. Kontakt: 02681/67 95 (Hellkes) oder 02681/34 40 (Tierschutz). (wwa)
xxx
In dieser Transportkiste wurde "Mau" in die Mülltnne geworfen. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Gaudi pur beim Dämmerschoppen

Hoch her ging´s beim Werkhausener Dämmerschoppen im Dorftreff mit bayerischen Wettkämpfen und Kostümen. ...

Markt ist wieder am gewohnten Platz

Der Betzdorfer Wochenmarkt ist wieder an seinem gewohnten Platz. Nach zweijährigem Provisorium - wegen ...

Seit 25 Jahren im Polizeidienst

Gleich drei Beamte der Kriminal-Inspektion in Betzdorf konnten jetzt auf eine 25-jährige Dienstzeit bei ...

Geflügelzüchter geben nicht auf

Die Rassegeflügelzüchter lassen sich nicht unterkriegen. In Nassen veranstalteten sie eine kleine, aber ...

WHC gewann "Adler"-Pokalschießen

Schon seit 21 Jahren gibt es das traditionelle Firmen- und Vereinspokalschießen des Schützenvereins "Adler" ...

Das Ende des "Weißen Mannes"?

Die Geschichte des "weißen Mannes" droht zu Ende zu gehen. Da braucht es den Historiker und Kulturexperten ...

Werbung