Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2022    

Dorfcafé in Flammersfeld findet zukünftig einmal monatlich statt

Unter reger Beteiligung vieler Flammersfelder Bürger wurde im Sommer das Dorfcafé im Pflegedorf der Lebenshilfe in Flammersfeld eröffnet. Mit ehrenamtlicher Unterstützung und der Koordination von Anja Kolb-Pfau trafen sich fast 30 Personen zum Kaffee und zu guten Gesprächen. Zukünftig soll das Dorfcafé monatlich stattfinden.

Ab sofort findet das Dorfcafé der Lebenshilfe Flammersfeld einmal im Monat statt. (Foto: Lebenshilfe)

Flammersfeld. Das nächste Dorfcafé im Pflegedorf findet am Montag, dem 12. September, um 15 Uhr statt. Eingeladen sind interessierte Flammersfelder Bürger und die betreuten Menschen in den Einrichtungen der Lebenshilfe sowie deren Angehörige.

Um eine Vorabanmeldung wird gebeten, da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht. Ansprechpartnerin ist die Ehrenamtskoordinatorin Anja Kolb-Pfau unter der Telefonnummer 02685 - 98 60 31 24 oder per E-Mail a.kolb-pfau@lebenshilfe-ak.de.

Um eine Einhaltung der geltenden Corona-Regeln (Abstand halten und FFP2-Maske) wird gebeten. Zudem gilt die 3G-Regel: Geimpft, Genesen und Getestet (Test nicht älter als 24 Stunden). Es besteht die Möglichkeit zum Test im Testzentrum der Westerwald Werkstätten in Flammersfeld.



Die Lebenshilfe ist außerordentlich dankbar für die ehrenamtliche Unterstützung, die die Idee des Dorfcafés von Anja Kolb-Pfau und Jürgen Heermann erfährt. Das Dorfcafé mache deutlich, dass die Einrichtungen der Lebenshilfe in Flammersfeld Teil des lebendigen Gemeinwesens in der Raiffeisenregion sind. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Weitersburg: Tanklastzug brennt auf A48 zwischen Bendorfer Brücke und Dreieck Dernbach

Auf der A 48 in Höhe Parkplatz Grenzau (11,5 Kilometer) in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach geriet ...

Babyleichenfund Oberirsen: Anfangsverdacht wegen Totschlags

Die Staatsanwaltschaft Koblenz meldet einen ersten Erfolg zur Klärung der Umstände, warum eine Babyleiche ...

Bewegungsmanagerin Sabine Fischer zu Gast bei der "Virtuellen Mittagspause"

Auch im September lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur "virtuellen ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten

Man nehme einen Sänger, einen Flügel, einen akustischen Bass und eine Tuba,
Tenor-Banjo und Gitarre, ...

Bläserphilharmonie geht am 3. Oktober mit Galakonzert in die zweite Runde

Die 2021 gegründete "Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen" geht am 3. Oktober im Kulturwerk in Wissen ...

Rennerod: Kathy Kelly bekommt mit "Kelly Family" eigene Doku

Sängerin Kathy Kelly von The Kelly Family wohnt seit einigen Jahren im Westerwaldkreis in einem Dorf ...

Werbung