Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

6. Betzdorfer Boule-Turnier mit Rekordbeteiligung

Allez les Boules hieß es jetzt wieder beim Turnier, das von der DJK Betzdorf auf der Anlage am Vereinsheim veranstaltet wurde. Und in diesem Jahr gab es eine Rekordbeteiligung bei den 6. Betzdorf-Boule-Open.

Sieger und Ausrichter freuen sich über einen gelungenen Bouletag. Von links: Bouleabteilungsleiter Hans-Günther Ehlgen, Michele Petronelli, Simon Patt, Christoph Zimmermann und Organisator Aloysius Mester.

Betzdorf. Michele Petronelli (DJK Betzdorf) heißt der Gewinner der 6. Betzdorf-Boule-Open. Nach mehr als 6 Stunden spannendem und teils gutklassigem Boulesport auf der Anlage am DJK Vereinsheim setzte er sich nach 4 Spielen mit 4 Siegen und 36 Spielpunkten durch. Platz 2 ging an Christoph Zimmermann (DJK Mudersbach, 4/25) gefolgt von Simon Patt (TuS DJK Herdorf, 3/18). Vorjahressieger Werner Mester (Köln) hatte mit 3 Siegen und 14 Spielpunkten diesmal das Nachsehen und belegte Rang 6.

Bei besten Rahmenbedingungen richtete die veranstaltende DJK Betzdorf das Turnier traditionell als Supermeleé aus. In diesem Spielsystem werden in jeder Runde die Spielpaarung sowie die Teamzusammensetzung neu zugelost. Zum einen bietet sich so "Bouleanfängern" die Möglichkeit, gemeinsam mit erfahrenen Spielern Wettkampfluft zu schnuppern, zum anderen sind letztere gefordert, sich immer wieder neu auf ihr Team und den Gegner einzustellen.



Für die DJK Betzdorf waren die 6. Boule-Open ein voller Erfolg, zumal mit 27 Petanqueuren eine Rekordteilnehmerzahl erreicht wurde. Angetan von den Rahmenbedingungen und der Organisation freute man sich schon jetzt auf 2012, wenn es wieder heißt: "Allez les Boule" bei den 7. Betzdorf-Boule-open. (am)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Ferienspaßaktion beim SSV Weyerbusch

Das Programm der ersten Ferienspaßaktion des SSV Weyerbusch steht. Es wurde jetzt im Tennishaus vorgestellt. ...

Schulleiter Jürgen Kessler wurde verabschiedet

Verabschiedung im Doppelpack an der Hammer Grundschule:
Schulleiter Jürgen Kessler und Lehrer Roland ...

Krunkel feierte 100 Jahre Herz-Jesu-Kirche

Das 100-jährige Bestehen der Herz-Jesu-Kirche feierte jetzt ganz Krunkel mit einem großen Fest. Zahlreiche ...

Gute Platzierungen für Betzdorfer Mountainbiker

Bei der Mountainbike-DM in Albstadt gab es jetzt sehr gute Platzierungen für Biker von Ski und Freizeit ...

Musical!Kultur Daaden sucht Handwerker

Nachwuchshandwerker suchen die Kulissenbauer und Requisiteure von Musical!Kultur Daaden. Die jungen Leute ...

Eine erste Frau bildet im Kreis Altenkirchen Jäger aus

Gisela Held wagt sich in eine Männerdomäne: Sie ist die erste Frau, die in der Kreisgruppe Altenkirchen ...

Werbung