Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

Ferienspaßaktion beim SSV Weyerbusch

Das Programm der ersten Ferienspaßaktion des SSV Weyerbusch steht. Es wurde jetzt im Tennishaus vorgestellt. Dazu gehört auch eine Fahrt zur Bundesgartenschau in Koblenz.

Die Organisatoren präsentieren den eigens erstellten Flyer.
Von links: Martin Trifan, Carmen Hoffmann, Kerstin Weller, Sandy Bluhm, Hanna Böhringer.

Weyerbusch. Der Arbeitskreis des SSV Weyerbusch stellte im Tennishaus das Programm der erstmals geplanten Ferienspaßaktion vor. Unterstützt wird die Aktion vom Landessportbund.
An der Aktion können sich alle Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren beteiligen. Eine Mitgliedschaft im SSV Weyerbusch ist nicht Bedingung.
Am Montag, 11., und Mittwoch 13. Juli findet auf dem Sportgelände in Weyerbusch ein Spielenachmittag statt, der von den Abteilungen Fußball, Tennis und Turnen organisiert wird. Am Freitag, 15. Juli, ist ein Besuch der Buga in Koblenz organisiert. Teilnehmen an dieser Fahrt können Kinder unter 7 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Abfahrt in Weyerbusch ist um 9.30 Uhr und die Rückankunft ist um 18.30 Uhr.
Am Samstag, 16., und Sonntag 17. Juli, findet ein vielfältiges Programm mit Schnitzeljagd, Waldsafari, Schießen, Ho Sin Do, Mountainbike, Tennis und Fußball statt.
Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr an der Turnhalle der Grundschule in Weyerbusch. Zum Ausklang des Wochenendes sind alle Familien zu Spiel und Spaß eingeladen.
Am Nachmittag werden den Besuchern Kaffee und Kuchen sowie Grillspezialitäten zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Weitere Aktionen finden am Montag, 18., und Mittwoch, 20. Juli, auf dem Sportgelände statt. Einzelheiten können einem extra für die Aktion entworfenen Flyer entnommen werden. Der Kostenbeitrag beträgt pro Kind 10 Euro inklusive Verpflegung am Samstag und Sonntag. Wenn Erwachsene zur Buga mitfahren wollen, beträgt der Kostenbeitrag 25 Euro inklusive Eintrittskarte.
Anmeldungen können ab sofort erfolgen bei Hanna Böhringer, Telefon 0177/275 68 15, Sonja Hoffmann, Telefon 0163/618 01 89 oder Martin Trifan, Telefon 0163/479 23 02.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schulleiter Jürgen Kessler wurde verabschiedet

Verabschiedung im Doppelpack an der Hammer Grundschule:
Schulleiter Jürgen Kessler und Lehrer Roland ...

Krunkel feierte 100 Jahre Herz-Jesu-Kirche

Das 100-jährige Bestehen der Herz-Jesu-Kirche feierte jetzt ganz Krunkel mit einem großen Fest. Zahlreiche ...

Unterstützung für heimische Kindergärten

Finanzspritze für die Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen: Die Westerwald Bank spendet ...

6. Betzdorfer Boule-Turnier mit Rekordbeteiligung

Allez les Boules hieß es jetzt wieder beim Turnier, das von der DJK Betzdorf auf der Anlage am Vereinsheim ...

Bürgerbüro um kommunale Schaltstelle erweitert

Die Schaltstelle der SPD in Betzdorf, das Bürgerbüro, ist jetzt um den Schwerpunkt Kommunalpolitik erweitert ...

Gute Platzierungen für Betzdorfer Mountainbiker

Bei der Mountainbike-DM in Albstadt gab es jetzt sehr gute Platzierungen für Biker von Ski und Freizeit ...

Werbung