Werbung

Nachricht vom 17.06.2011    

Ferienspaßaktion beim SSV Weyerbusch

Das Programm der ersten Ferienspaßaktion des SSV Weyerbusch steht. Es wurde jetzt im Tennishaus vorgestellt. Dazu gehört auch eine Fahrt zur Bundesgartenschau in Koblenz.

Die Organisatoren präsentieren den eigens erstellten Flyer.
Von links: Martin Trifan, Carmen Hoffmann, Kerstin Weller, Sandy Bluhm, Hanna Böhringer.

Weyerbusch. Der Arbeitskreis des SSV Weyerbusch stellte im Tennishaus das Programm der erstmals geplanten Ferienspaßaktion vor. Unterstützt wird die Aktion vom Landessportbund.
An der Aktion können sich alle Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren beteiligen. Eine Mitgliedschaft im SSV Weyerbusch ist nicht Bedingung.
Am Montag, 11., und Mittwoch 13. Juli findet auf dem Sportgelände in Weyerbusch ein Spielenachmittag statt, der von den Abteilungen Fußball, Tennis und Turnen organisiert wird. Am Freitag, 15. Juli, ist ein Besuch der Buga in Koblenz organisiert. Teilnehmen an dieser Fahrt können Kinder unter 7 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Abfahrt in Weyerbusch ist um 9.30 Uhr und die Rückankunft ist um 18.30 Uhr.
Am Samstag, 16., und Sonntag 17. Juli, findet ein vielfältiges Programm mit Schnitzeljagd, Waldsafari, Schießen, Ho Sin Do, Mountainbike, Tennis und Fußball statt.
Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr an der Turnhalle der Grundschule in Weyerbusch. Zum Ausklang des Wochenendes sind alle Familien zu Spiel und Spaß eingeladen.
Am Nachmittag werden den Besuchern Kaffee und Kuchen sowie Grillspezialitäten zu familienfreundlichen Preisen angeboten.
Weitere Aktionen finden am Montag, 18., und Mittwoch, 20. Juli, auf dem Sportgelände statt. Einzelheiten können einem extra für die Aktion entworfenen Flyer entnommen werden. Der Kostenbeitrag beträgt pro Kind 10 Euro inklusive Verpflegung am Samstag und Sonntag. Wenn Erwachsene zur Buga mitfahren wollen, beträgt der Kostenbeitrag 25 Euro inklusive Eintrittskarte.
Anmeldungen können ab sofort erfolgen bei Hanna Böhringer, Telefon 0177/275 68 15, Sonja Hoffmann, Telefon 0163/618 01 89 oder Martin Trifan, Telefon 0163/479 23 02.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Schulleiter Jürgen Kessler wurde verabschiedet

Verabschiedung im Doppelpack an der Hammer Grundschule:
Schulleiter Jürgen Kessler und Lehrer Roland ...

Krunkel feierte 100 Jahre Herz-Jesu-Kirche

Das 100-jährige Bestehen der Herz-Jesu-Kirche feierte jetzt ganz Krunkel mit einem großen Fest. Zahlreiche ...

Unterstützung für heimische Kindergärten

Finanzspritze für die Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen: Die Westerwald Bank spendet ...

6. Betzdorfer Boule-Turnier mit Rekordbeteiligung

Allez les Boules hieß es jetzt wieder beim Turnier, das von der DJK Betzdorf auf der Anlage am Vereinsheim ...

Bürgerbüro um kommunale Schaltstelle erweitert

Die Schaltstelle der SPD in Betzdorf, das Bürgerbüro, ist jetzt um den Schwerpunkt Kommunalpolitik erweitert ...

Gute Platzierungen für Betzdorfer Mountainbiker

Bei der Mountainbike-DM in Albstadt gab es jetzt sehr gute Platzierungen für Biker von Ski und Freizeit ...

Werbung