Werbung

Nachricht vom 01.09.2022    

Brennender Tanklastzug A48 in Höhe Parkplatz Grenzau: Polizei zieht Bilanz

Am Mittwoch (31. August) geriet um 17.45 Uhr auf der BAB 48 in Höhe Parkplatz Grenzau (Kilometer 11,5) in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach die Zugmaschine eines Tanklastzugs in Vollbrand. 46 Feuerwehrkräfte konnten letztlich ein Drama verhindern.

Symbolfoto: Archiv

Region. Durch das schnelle Eingreifen der etwa 46 im Einsatz befindlichen Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf den mit 33.000 Liter Dieselkraftstoff beladenen Tankauflieger verhindert werden.

Der 55 Jahre alte Fahrzeugführer wurde wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung medizinisch versorgt. Die Richtungsfahrbahn Frankfurt wurde vorerst komplett gesperrt und Ab/-Umleitungen eingerichtet, weshalb es zu Staubildungen kam. Bis in die Nacht hinein waren noch zwei Fahrspuren gesperrt aufgrund der komplizierten Bergung des Sattelzugs. Die Bergung dauerte ebenfalls bis in die Nachtstunden an. Gegen 23.45 Uhr waren alle Fahrbahnen laut den Informationen der Kuriere wieder frei.

Die Polizei hatte den Sachschaden auf einen Betrag im unteren sechsstelligen Betrag geschätzt. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Nächstes Reparatur-Café der VG Betzdorf-Gebhardshain am 12. November in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Wissen: Kreatives Gestalten mit der Kfd - Jetzt für neue Gruppen anmelden

Die katholische Frauengemeinschaft lädt gleich zu zwei kreativen Kursen ein: Zum einen zu einem Patchwork-Nähkurs ...

Deutsche Glasfaser plant Ausbau für 36.400 Haushalte im Landkreis Altenkirchen

Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Altenkirchen haben in den kommenden Wochen die Chance auf den ...

DRK ruft auf: Blut spenden im Gebhardshainer Land

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert regelmäßig deutschlandweit Blutspende-Termine, damit die Blutreserven ...

Web-Seminar zu Energiefragen: Verbraucherzentrale informiert

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet aktuell verschiedene Online-Seminare- und -Beratungen ...

Bewegungsmanagerin Sabine Fischer zu Gast bei der "Virtuellen Mittagspause"

Auch im September lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur "virtuellen ...

Werbung