Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2022    

Nächstes Reparatur-Café der VG Betzdorf-Gebhardshain am 12. November in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe "Reparatur-Café" wieder die nächste Veranstaltung durch. Am Samstag, dem 12. November, wird das Team von 14 Uhr bis 18 Uhr für neue An-fragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen.

Kausen. Die Veranstaltung findet im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in 57520 Kausen (unterhalb der katholischen Kirche) statt. Zur besseren Koordinierung wird um telefonische Voranmeldung bei Heribert Greb unter Telefon 02747/7985 am Donnerstag vor dem Aktionstermin gebeten. Am Aktionstag selbst melden sich die Personen zunächst im Eingangsbereich des Gemeindezentrums Kausen an (Kontaktdatenerfassung).

Weitere Auskünfte rund um das Reparatur-Café erteilen die beiden Kümmerer Manfred Ebener, Telefon: 02741/24086, E-Mail: manfred-ebener@gmx.de, sowie Heribert Greb, Telefon: 02747/7985, E-Mail: heri.greb@t-online.de.

Das gesamte Team freut sich sehr darauf, wieder bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zu unterstützen. Die gewählten Öffnungszeiten an einem Samstag sollen dabei gerade auch den Berufstätigen die Möglichkeit geben, die Hilfe zur Selbsthilfe zu nutzen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Wissen: Kreatives Gestalten mit der Kfd - Jetzt für neue Gruppen anmelden

Die katholische Frauengemeinschaft lädt gleich zu zwei kreativen Kursen ein: Zum einen zu einem Patchwork-Nähkurs ...

Deutsche Glasfaser plant Ausbau für 36.400 Haushalte im Landkreis Altenkirchen

Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Altenkirchen haben in den kommenden Wochen die Chance auf den ...

Bewegen statt Schonen: Altenkirchener Landfrauen laden zum Mobilitätskurs

Damit der Körper nicht "einrostet" und weiterhin beweglich bleibt, laden die Altenkirchener Landfrauen ...

Brennender Tanklastzug A48 in Höhe Parkplatz Grenzau: Polizei zieht Bilanz

Am Mittwoch (31. August) geriet um 17.45 Uhr auf der BAB 48 in Höhe Parkplatz Grenzau (Kilometer 11,5) ...

DRK ruft auf: Blut spenden im Gebhardshainer Land

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert regelmäßig deutschlandweit Blutspende-Termine, damit die Blutreserven ...

Web-Seminar zu Energiefragen: Verbraucherzentrale informiert

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet aktuell verschiedene Online-Seminare- und -Beratungen ...

Werbung