Werbung

Nachricht vom 01.09.2022    

Bewegen statt Schonen: Altenkirchener Landfrauen laden zum Mobilitätskurs

Damit der Körper nicht "einrostet" und weiterhin beweglich bleibt, laden die Altenkirchener Landfrauen am Dienstag, 6. September, wieder zu einem Mobilitätskurs. Dadurch wie die Beweglichkeit gefordert und der Körper nachhaltig geschützt.

(Symbolbild)

Mammelzen. Nach der Sommerpause geht es nun "bewegt" weiter. Zur Mobilisation und zur Stärkung des Bewegungsapparates startet am Dienstag, 6. September, um 18.45 Uhr ein fortlaufender Kurs mit Christine Grabowsky im Bürgerhaus in Mammelzen.

Anmeldung bei Christine Grabowsky: Tel.: 02681-9823264. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Schutzbach: Einbrecher entwenden Kupferkabel - Schaden von 15000 Euro

Unbekannte Täter gelangten über das Grundstück eines Kfz-Betriebes auf das Gelände der benachbarten Firma. ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Neuer Gitarrenkurs für Fortgeschrittene

Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen steckt wie immer auch Musik drin: Am Mittwoch, ...

Seniorenbeirat Kreis Altenkirchen hat sich neu formiert

Werner Hollmann aus Betzdorf ist neuer Vorsitzender des Seniorenbeirates im Kreis Altenkirchen. Er wurde ...

Deutsche Glasfaser plant Ausbau für 36.400 Haushalte im Landkreis Altenkirchen

Die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Altenkirchen haben in den kommenden Wochen die Chance auf den ...

Wissen: Kreatives Gestalten mit der Kfd - Jetzt für neue Gruppen anmelden

Die katholische Frauengemeinschaft lädt gleich zu zwei kreativen Kursen ein: Zum einen zu einem Patchwork-Nähkurs ...

Nächstes Reparatur-Café der VG Betzdorf-Gebhardshain am 12. November in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Werbung