Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2022    

"O'zapft is!" - Westerwald-Brauerei läutet die Hachenburger Festbier-Zeit ein

Zum Anstich des ersten Festbier-Fasses der Saison lud die Westerwald-Brauerei traditionell ihre Club-Mitglieder und Kunden in die Brauerei ein. Die Gäste genossen so bei stimmungsvoller Live-Musik von den Wolpertinger Buam die saisonale Festbierspezialität.

"O’zapft is" - rund 500 Gäste feierten den Festbieranstich im Hachenburger Bier-Park bei traumhaftem Sommerwetter. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. "Mit etwas mehr Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 5,5 Prozent Vol. ist es unheimlich süffig und malzbetont - wie man es von einem Festbier erwarten darf", so Brauereichef Jens Geimer in der Pressemitteilung des Unternehmens. Darin wird auch betont, dass die Hachenburger Kunden das saisonale Bier wie auch die vergangenen Jahre frisch vom Fass auf den Westerwälder Veranstaltungen und Festen oder alternativ als Flaschenware im 0,5 Liter Gebinde und zum Selberzapfen im Fünf-Liter-Partyfass finden. "Jedoch nur solange der Vorrat reicht", betont Fest- und Veranstaltungsleiter Klaus Strüder, "denn die Abfüllmenge des Hachenburger Festbiers ist jedes Jahr limitiert und führt so in einem kurzen Zeitraum zu einer hohen Nachfrage bei unseren Kunden, was uns natürlich sehr freut." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Erstmeldung: A 3 - Brand eines Langholztranporters auf Rastplatz Fernthal

Auf dem Lkw-Parkplatz der Tank-und Rastanlage Fernthal ist am Donnerstag (1. September) ein Langholztransporter ...

Landfrauen Weyerbusch: Nach zwei Jahren wieder Mitgliederversammlung in Präsenz

Die Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Weyerbusch trafen sich zu ihrer Mitgliederversammlung, die endlich ...

Digitales Bewerbungstraining bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

"Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance": Diese Weisheit mag nicht ganz neu sein, zutreffend ...

Altenkirchener Spiegelzelt: Köbes Underground am 3. September

Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der Kölner Stunksitzung bekannte und beliebte ...

"Weltklassik am Klavier" - Nadezda Pisareva spielt Schubert, Chopin und Schumann

Am Sonntag, 18. September, findet im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen das Konzert "Weltklassik ...

Seniorenbeirat Kreis Altenkirchen hat sich neu formiert

Werner Hollmann aus Betzdorf ist neuer Vorsitzender des Seniorenbeirates im Kreis Altenkirchen. Er wurde ...

Werbung