Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

In Kirchen sind rund um den Druidenstein die Kelten los

Da staunte am vergangenen Sonntag der ein oder andere Wanderer nicht schlecht, als ihm eine bunte Truppe aus Kelten, Druiden und Mondgöttin auf dem Druidenstein-Wanderweg entgegenkam. Bei bestem Wetter fand rund um den Druidenstein ein ganz besonderes Fotoshooting statt.

Der Druide Belenus (Andreas Rückbrodt) erzählt eine Geschichte am Lagerfeuer. (Foto: Valeria Kaschade)

Kirchen. Die Vermutungen über diesen ungewöhnlichen Auftritt rund um den Druidenstein umfassten mittelalterliche Hochzeitsgesellschaften, Laienspiel-Gruppe als auch LARP-Vereinstreffen (Live Action Role Playing). Tatsächlich jedoch handelte es sich um das Fotoshooting für das Projekt “Druidenstein - Das Musical“, welches in den Wäldern um den Druidenstein-Wanderweg in Herkersdorf, Offhausen und Umgebung stattfand. Bei bestem Wetter knipste Fotografin Valeria Kaschade aus Köln über 2.500 Fotos.

Verantwortlich für das Projekt sind neben dem Kreativteam, dem Ehepaar Nadine und Thorsten Uebe-Emden aus Neunkirchen auch die Stabsstelle für Vereine, Ehrenamt und Touristik der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) sowie die Stadt Kirchen. Anfang des Jahres traten die Projektpartner mit “Druidenstein - Das Musical“ an die Öffentlichkeit.

Bereits drei Monate später folgte ein zweitägiges Hobbymodel-Casting in der Druidenhalle in Herkersdorf. Ziel des Castings war es, geeignete Models zu finden, die einigen Hauptcharakteren des Musicals – zunächst optisch – Leben einhauchen, um so als Werbegesichter für das Projekt und den heimischen Tourismus zu fungieren. Unter zahlreichen Bewerbern wählte das Neunkirchener Musical-Startup insgesamt fünf Personen (drei Frauen und zwei Männer) aus, die auf den Fotos die Rollen von Herke, der Tochter des Stammesfürsten, Herkes Freundin Marvina, der Mondgöttin Litha, dem Krieger Caradoc und dem Druiden Belenus verkörperten.

Das Shooting-Team, bestehend aus dem Produzenten-Ehepaar, Fotografin, fünf Models sowie zwei Helfern, war am Sonntag, dem 28. August, acht Stunden unterwegs und legte über 15 Kilometer zurück, um insgesamt 150 szenische Darstellungen des Musicals entlang des Druidenstein-Wanderweges zu fotografieren. So bestiegen die Teilzeitkelten den Ottoturm, besuchten das Landschaftskino Offhausen, verweilten unter den Sangeseichen und posierten natürlich auch im Schatten des Druidensteins. Als Teil des Projektes ist zukünftig sowohl eine visuelle als auch audiovisuelle Verzahnung mit dem Druidenstein-Wanderweg geplant.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende des Tages kehrte das Team zufrieden zum Startpunkt – der Grundschule Herkersdorf Offhausen – zurück. “Die Models haben einen fantastischen Job gemacht“, resümiert Thorsten Uebe-Emden und versäumte nicht, den Helfern Silke und Maik Schneider aus Mudersbach zu danken, die das Team mit Videokamera und Fotoapparat begleiteten, um Making of-Material einzufangen. Zusätzliche 850 Fotos dokumentieren auf eindrucksvolle Weise die Arbeit des erfolgreichen Shooting-Tages. Zu gegebener Zeit wird dieses Material in Form eines Videos veröffentlicht und so einen spannenden Einblick hinter die Kulissen geben.

Die Hobby-Models waren sich am Ende des Tages einig: “Es war ein langer, aber wirklich schöner Tag!“ Sobald alle Fotos gesichtet, ausgewählt und nachbearbeitet sind, werden diese unter anderem auf der Website www.druidenstein-musical.de veröffentlicht. Wer bequem über Neuigkeiten rund um das Musical informiert werden will, kann dort einen kostenlosen, jederzeit kündbaren, Newsletter abonnieren. Die Arbeiten am Musical-Skript selbst schreiten derweil stetig und gut voran.

Nächster Projekt-Meilenstein wird das diesjährige Stadtfest in Kirchen am 6. November sein, wo zwei Lieder des Musicals live gesungen und uraufgeführt werden und das Musical-Startup unter anderem auch mit einem Stand vertreten sein wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Dreister Diebstahl in Walterschen: Kompletträder verschwinden spurlos

In Walterschen kam es am Nachmittag des 6. November 2025 zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Innerhalb ...

Einbruch in Betzdorfer Gaststätte: Geldspielautomat aufgebrochen

In der Nacht zum 7. November 2025 ereignete sich ein Einbruch in der Gaststätte Brado in Betzdorf. Unbekannte ...

Neun Verkehrssünder bei Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ertappt

Am Donnerstagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle in Neitersen ...

Weitere Artikel


SG Westerwald: Radsportabteilung radelt 36 Kilometer um die Bigge

Die Radsportabteilung der SG Westerwald (SGW) radelt am morgigen Samstag ab 14.30 Uhr mit E- und Bio-Bike ...

Verbandsgemeinde Wissen: Deutsche Glasfaser will Fragen beantworten

Die Deutsche Glasfaser bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen von Informationsveranstaltungen ...

Reparieren statt Verschrotten: Das Reparatur-Café in Wissen

Seit mehr als vier Jahren besteht das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen. Ins Leben ...

Neuer Vorstand und Ehrungen: Erster VdK-Ortsverbandstag Birken-Honigsessen seit 2019

In der Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen fand der erste Ortsverbandstag seit Ausbruch ...

Frauenchor Pracht singt nicht mehr - Klavierspende geht an die Kreismusikschule

Bereits seit März 2020 wird im Frauenchor nicht mehr gesungen. Bei der Mitgliederversammlung im Oktober ...

Nach Holztransporter-Brand auf Rastplatz Fernthal: Verkehr wieder freigegeben

Am Donnerstag, 1. September, geriet der Polizei zufolge um 16.13 Uhr ein voll beladener Langholztransporter ...

Werbung