Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

Verbandsgemeinde Wissen: Deutsche Glasfaser will Fragen beantworten

Die Deutsche Glasfaser bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen von Informationsveranstaltungen in der Verbandsgemeinde Wissen über das Projekt Glasfaserausbau und die Umsetzung zu informieren.

Region. Die Veranstaltungen finden statt

am 6. September ab 19 Uhr im Kulturwerk Wissen, Walzwerkstraße 22,
am 8. September ab 19 Uhr in der Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen, Hauptstraße 205, und
am 13. September ab 19 Uhr in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel, Barbarastraße.

Der Projektleiter der Deutschen Glasfaser, Björn Symanzik, wird Rede und Antwort stehen. Dabei geht es auch um die Tarife, wie man seine Telefonnummer behält und wie lange man bei einem kostenlosen Anschluss gebunden ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Reparieren statt Verschrotten: Das Reparatur-Café in Wissen

Seit mehr als vier Jahren besteht das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen. Ins Leben ...

Altenkirchener Landwirte: Nutztierhaltung ist nötig für Erhalt des Grünlandes

Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Altenkirchen besuchte die Landwirtschaftssprecherin der Grünenfraktion ...

Betzdorf: Heimatshoppen 2022 - Chance auf bis zu 500 Euro bei Verlosung

Am zweiten Septemberwochenende findet der erste Betzdorfer Rummel statt. Die Aktionsgemeinschaft findet: ...

SG Westerwald: Radsportabteilung radelt 36 Kilometer um die Bigge

Die Radsportabteilung der SG Westerwald (SGW) radelt am morgigen Samstag ab 14.30 Uhr mit E- und Bio-Bike ...

In Kirchen sind rund um den Druidenstein die Kelten los

Da staunte am vergangenen Sonntag der ein oder andere Wanderer nicht schlecht, als ihm eine bunte Truppe ...

Neuer Vorstand und Ehrungen: Erster VdK-Ortsverbandstag Birken-Honigsessen seit 2019

In der Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen fand der erste Ortsverbandstag seit Ausbruch ...

Werbung