Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

Reparieren statt Verschrotten: Das Reparatur-Café in Wissen

Seit mehr als vier Jahren besteht das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen. Ins Leben gerufen wurde die soziale Einrichtung im Oktober 2017 durch den Wissener Hermann Stausberg (Diplom-Ingenieur im Ruhestand) in Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde.

Seit über vier Jahren reparieren die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Reparatur-Cafés Wissen defekte Geräte. (Foto: B. Theis)

Wissen. Der Start erfolgte 2018 zunächst in den Räumen des Alten Zollhauses in Wissen, seit Dezember 2018 ist das Reparatur-Café im Kulturwerk zu finden. Derzeit kümmern sich zehn ehrenamtliche Mitarbeiter (Diplom-Ingenieure und Techniker der Elektro- und Radio-/Fernsehtechnik, Mechanik und IT-Technik) um die Reparatur vieler Geräte - zum Beispiel Kaffeeautomaten, Staubsauger, Heckenscheren, Elektrospielzeug, Stereoanlagen, Nähmaschinen, Bohrmaschinen, Drucker, Küchengeräte, Akkuschrauber, Lampen und vieles mehr, um diese vor der Verschrottung zu bewahren.

Somit leistet man nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Schonung von Ressourcen, sondern erfreut die Besucher auch bei der Erhaltung "alter Schätzchen".



In der Regel werden bei jedem Reparatur-Termin mehr als 20 Geräte - meist erfolgreich - repariert. Die Besucher bedanken sich dafür immer mit einer Spende für den guten Zweck. Im Laufe von zwei Jahren konnten somit bereits 2000 Euro an sinnvolle Einrichtungen und Hilfsbedürftige weitergeleitet werden.

Termin für die Reparaturen ist jeweils der zweite Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr
in den Räumen des Kulturwerk Wissen (Walzwerkstraße 22, Wissen). Anmeldungen erfolgen bei
Team-Sprecher Hermann Stausberg, Telefon 02742 71919, Mail: H.Stausberg@t-online.de oder
Ehrenamtsbörse VG Wissen, Telefon 02742 939-159, Mail: Jochen.Stentenbach@rathaus-wissen.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Landwirte: Nutztierhaltung ist nötig für Erhalt des Grünlandes

Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Altenkirchen besuchte die Landwirtschaftssprecherin der Grünenfraktion ...

Betzdorf: Heimatshoppen 2022 - Chance auf bis zu 500 Euro bei Verlosung

Am zweiten Septemberwochenende findet der erste Betzdorfer Rummel statt. Die Aktionsgemeinschaft findet: ...

Ausflug der kfd Schönstein nach Idstein

Die historische denkmalgeschützte Altstadt, der Schatz Idsteins, ist das Ziel des Herbstausfluges der ...

Verbandsgemeinde Wissen: Deutsche Glasfaser will Fragen beantworten

Die Deutsche Glasfaser bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen von Informationsveranstaltungen ...

SG Westerwald: Radsportabteilung radelt 36 Kilometer um die Bigge

Die Radsportabteilung der SG Westerwald (SGW) radelt am morgigen Samstag ab 14.30 Uhr mit E- und Bio-Bike ...

In Kirchen sind rund um den Druidenstein die Kelten los

Da staunte am vergangenen Sonntag der ein oder andere Wanderer nicht schlecht, als ihm eine bunte Truppe ...

Werbung