Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

Betzdorf: Heimatshoppen 2022 - Chance auf bis zu 500 Euro bei Verlosung

Am zweiten Septemberwochenende findet der erste Betzdorfer Rummel statt. Die Aktionsgemeinschaft findet: das Heimatshoppen sollte da nicht zu kurz kommen. Deshalb führt das Sprachrohr der Unternehmen und Einzelhändler wieder eine große Verlosung durch. So kann man teilnehmen.

Bald wird auch in Betzdorf die Aktion Heimatshoppen angeboten, inklusive einer großen Verlosung. (Foto: Aktionsgemeinschaft Betzdorf)

Betzdorf. Viel los im September in der Sieg-Heller-Stadt: Neben dem ersten Rummel macht die Aktionsgemeinschaft Betzdorf auf eine wichtige und für Teilnehmer potentiell lukrative Tradition aufmerksam: "Bei dem ganzen Rummel im September in Betzdorf sollte das Heimatshoppen auf keinen Fall zu kurz kommen." Denn zu wichtig sei die Imagekampagne der IHK Koblenz, als dass man sie übersehe. Aus diesem Grund führt die Aktionsgemeinschaft Betzdorf wieder eine große Verlosung durch. Es winken attraktive Geldbeträge in Form des Betzdorfer Stadtgutscheins: zehn Mal 100 Euro, zweimal 250 Euro und einmal 500 Euro. Wieso man sich dafür entschieden hat, das Preisgeld in Form des Gutscheins zu überreichen? "So bleibt das Geld in der Region und landet nicht bei einem Onlinehandel oder einem ortsfremden Großkonzern. Schließlich wollen wir die Kaufkraft in Betzdorf halten", so Christoph Weller von der Aktionsgemeinschaft.

Bei rund 80 Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern in Betzdorf erhält man zu seinem Einkauf ein Gewinnlos dazu und dann heißt es nur noch Daumen drücken. Denn die Finalauslosung findet am Samstag, den 10. September, gegen 18 Uhr auf dem Betzdorfer Rummel statt und zwar auf der Bühne im Festzelt. Wer mit seinem Los zur Liveziehung kommt, erhält für die 80er und 90er Party am Abend freien Eintritt - aber nur während der Ziehung. Das Ganze wird auch im Livestream auf Facebook zu sehen sein und die Gewinner werden, wenn sie nicht im Zelt sein sollten, telefonisch benachrichtigt. "Es macht einfach großen Spaß die Menschen anzurufen, um ihnen eine Freude zu machen." Darauf freut sich Steffi Stieler von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf am meisten.



Wer auch ein Los ergattern möchte, der muss vom 2. bis 10. September Ausschau halten, nach den bunt dekorierten Schaufenstern in Betzdorf und hat dann laut Aktionsgemeinschaft gute Chancen auf ein Los. Alles natürlich nur solange der Vorrat reicht. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ausflug der kfd Schönstein nach Idstein

Die historische denkmalgeschützte Altstadt, der Schatz Idsteins, ist das Ziel des Herbstausfluges der ...

Manfred Mann's Earthband: Gefühlsexplosion im Wissener Kulturwerk

Im Kulturwerk in Wissen treten nicht alle Tage Stars von absolutem Weltruhm auf, doch wenn der Name Manfred ...

SGD Nord investierte 2021 rund 1,5 Millionen Euro in rheinland-pfälzische Naturparks

Bei den hohen Investitionen der SGD Nord im vergangenen Jahr in rheinland-pfälzische Naturparks konnte ...

Altenkirchener Landwirte: Nutztierhaltung ist nötig für Erhalt des Grünlandes

Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Altenkirchen besuchte die Landwirtschaftssprecherin der Grünenfraktion ...

Reparieren statt Verschrotten: Das Reparatur-Café in Wissen

Seit mehr als vier Jahren besteht das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen. Ins Leben ...

Verbandsgemeinde Wissen: Deutsche Glasfaser will Fragen beantworten

Die Deutsche Glasfaser bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen von Informationsveranstaltungen ...

Werbung