Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

SGD Nord investierte 2021 rund 1,5 Millionen Euro in rheinland-pfälzische Naturparks

Bei den hohen Investitionen der SGD Nord im vergangenen Jahr in rheinland-pfälzische Naturparks konnte auch der Westerwald profitieren. Unter anderem wurde nämlich in den Naturpark Rhein-Westerwald und den Naturpark Nassau investiert, die beide in den Westerwald reichen.

Das Foto zeigt den Naturpark Nordeifel. (Foto: Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz)

Region. Alle sieben Naturparks des Landes Rheinland-Pfalz liegen im Zuständigkeitsbereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Als Obere Naturschutzbehörde investierte die SGD im Jahr 2021 rund 1,5 Millionen Euro in die Pflege und Entwicklung dieser wertvollen Landschaften. Die Fördergelder flossen in verschiedenste Projekte und Maßnahmen – beispielsweise zur Sicherung der biologischen Vielfalt oder zur Entwicklung naturverträglicher Freizeitangebote.

Bei den Naturparks handelt es sich um großräumige Gebiete, die sowohl den Anforderungen des Landschafts- und Naturschutzes als auch den Interessen Erholungssuchender gerecht werden sollen. Eine weitere wichtige Aufgabe der Naturparks ist die Regionalentwicklung. “Wanderungen als Freizeitbeschäftigung und Urlaube im eigenen Land erleben seit Beginn der Coronapandemie einen neuen Boom. Mit der Förderung der Naturparks in Rheinland-Pfalz leistet die SGD Nord einen bedeutsamen Beitrag zur touristischen Attraktivität unserer schönen Heimat und trägt Sorge dafür, dass die unverwechselbaren Naturlandschaften für nachfolgende Generationen erhalten bleiben", so SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Familientheater auf dem Marktplatz in Altenkirchen

Im September wird es auf dem Altenkirchener Marktplatz gleich zweimal laut und bunt: Das Ensemble des ...

Marion Gräfin Dönhoff, Immanuel Kant in einer Ente und kalter Kaffee

Im Rahmen des diesjährigen Themas „Ost-Wind“ der Westerwälder Literaturtage las Friedrich Dönhoff aus ...

Open-Air-Erlebnis in Flammersfeld war "gelungenes Abenteuer"

Das erste Sommerkino war laut der Gemeinde Flammersfeld ein Erfolg. Ein rundum stimmiges und gelungenes ...

Manfred Mann's Earthband: Gefühlsexplosion im Wissener Kulturwerk

Im Kulturwerk in Wissen treten nicht alle Tage Stars von absolutem Weltruhm auf, doch wenn der Name Manfred ...

Ausflug der kfd Schönstein nach Idstein

Die historische denkmalgeschützte Altstadt, der Schatz Idsteins, ist das Ziel des Herbstausfluges der ...

Betzdorf: Heimatshoppen 2022 - Chance auf bis zu 500 Euro bei Verlosung

Am zweiten Septemberwochenende findet der erste Betzdorfer Rummel statt. Die Aktionsgemeinschaft findet: ...

Werbung