Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

Fingerhut Akademie sammelt mit Folk-Gruppe für ukrainische Kinder

Am Samstag, dem 10. September, wird um 18 Uhr auf Schloss Crottorf im Schlosshof auf der Hoftreppe eine kleine Ukrainische Folk Gruppe, Dyvyna, traditionelle Volkslieder singen, auch aus den Gegenden, die gerade am meisten angegriffen und verteidigt werden. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Friesenhagen. Die Volkslieder sind zum Mitlesen fürs Publikum auf Deutsch übersetzt. Die Bilder in den Liedern gehen nicht über den Kopf, wie Infos und Zahlen, sondern direkt ins Herz. Verlust, Heimweh, zerrissene Familien, die Angst vor dem Verlassensein beim Sterben haben, solche Gefühle in diesen alten Liedern sind durch den Krieg wieder neu aufgeflammt. Dazwischen werden drei moderne ukrainische Gedichte vorgelesen – im Original und in der Übersetzung.

Die Stimmen und die Harmonien der Gesänge lassen die Weite und den Wind der Ukraine und die Schönheit des echten Menschen in seiner Verwundbarkeit erahnen. Einige Lieder sind auch frech und voller Freude. Was Hoffnung gibt, ist wie unbegrenzt der Mensch in seinen inneren Ressourcen ist, was wir ja alle auch am ukrainischen Widerstand gerade sehen können.

Zur Stärkung gibt es Borschtsch und Gespräche im Hof. Es ist auch eine gute Gelegenheit, sich zu treffen und neue Gesichter kennenzulernen. Das Konzert findet bei Wind und Wetter statt. Statt klassischem Eintritt wird für einen kleinen, privaten Verein von Müttern mit schwerbehinderten Kindern in der Ukraine gesammelt. Diese haben sich zusammengetan, weil die notwendigen Medikamente für die seltene Krankheit ihrer Kinder schwer oder kaum noch zu finden sind und sie momentan dringend auf Sendungen von hier angewiesen sind.



Dyvyna kennt die beiden Organisatorinnen und deren eigene kranke Kinder und hat Wege gefunden, die Medikamente dorthin zu bringen. Wer mehr spenden möchte oder wer nicht kommen kann, aber doch helfen möchte, kann gerne auf das Konto der Fingerhut Akademie eine Spende mit dem Betreff: Spende für ukrainische Kinder überweisen. Dafür gibt es auf Anfrage eine Spendenquittung. Es wird aber auch ein Spendentopf aufgestellt. Von den Spenden geht kein Cent für Zwischenpersonen verloren. Es können gerne auch gut erhaltene Kinderkleidung und heiles Spielzeug an diesem Abend mitgebracht werden.

Für ferne Fingerhut Freunde gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Herbst-Basar in Wallmenroth

Nach mehrjähriger Pause findet in Wallmenroth wieder ein Herbst-Basar statt. Am Sonntag, dem 25. September, ...

DRK informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat im September gleich zwei Vorträge zum Thema Patientenverfügung und ...

Westerwälder Holztage mit großem Rahmenprogramm stehen in den Startlöchern

Am 10. und 11. September ist es wieder soweit, die Westerwälder Holztage öffnen ihre Türen. Die drei ...

Open-Air-Erlebnis in Flammersfeld war "gelungenes Abenteuer"

Das erste Sommerkino war laut der Gemeinde Flammersfeld ein Erfolg. Ein rundum stimmiges und gelungenes ...

Marion Gräfin Dönhoff, Immanuel Kant in einer Ente und kalter Kaffee

Im Rahmen des diesjährigen Themas „Ost-Wind“ der Westerwälder Literaturtage las Friedrich Dönhoff aus ...

Familientheater auf dem Marktplatz in Altenkirchen

Im September wird es auf dem Altenkirchener Marktplatz gleich zweimal laut und bunt: Das Ensemble des ...

Werbung