Werbung

Region |


Nachricht vom 15.10.2007    

Raubacher Chor erfeute die Senioren

Gern gesehene Gäste sind die Mitglieder des Gemischten Chores Raubach im Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen. Jetzt erfreuten sie die Senioren mit Liedern passend zur Jahreszeit.

fliedner haus

Altenkirchen. Sie sind im Alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen keine Unbekannten mehr, die Mitglieder des Gemischten Chores Raubach. Zu den verschiedenen Jahreszeiten kommen sie nach Altenkirchen und präsentieren den Bewohnern des Fliedner-Hauses ein gut einstündiges Gesangskonzert. Der Kontakt des Raubacher Chores kommt über ein Chormitglied dessen Familienangehörige im Fliednerhaus wohnt. Unter der Chorleiterin Jutta Krämer präsentierten die jungen Sänger und Sängerinnen die Jahreszeit betreffendes Liedgut. Heimleiterin Anne Bornschein-Zimmermann dankte dem Raubacher Chor für sein Engagement, das den Senioren eine willkommene Abwechslung im Wochenablauf ist und besonders das Wochenende melodisch verkürzt und auch an die eigenen Jugendjahre der Senioren erinnere. Mitunter blieb es nicht nur beim reinen Zuhören und Genießen. Leise summend stimmten die Konzertgäste mitunter in die Vorträge ein. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Zünftiges Oktoberfest in Selbach

Die drei Selbacher Ortsvereine packen es gemeinsam an: Am 27. Oktober veranstalten sie ein zünftiges ...

Kreisstraße 15 wird erneuert

Der Winter 2055/2006 hatte den Straßen im Kreis erheblich zugesetzt. Die Schäden, die der Frost verursachte, ...

Der Trabi ist noch immer Kult

Großes Trabitreffen in Döttesfeld: Die Trabi-Freunde Westerwald-Flammersfeld hatten wieder zum zum Sammeln ...

Kleine Katze in Müllsortieranlage

Die Müllwerker trauten ihren Augen nicht. In der Müllsortieranlage, in der Waschstraße, entdeckten sie ...

"Kalle" ganz allein im Wald

Einsam und verlassen stand der kleine Jack-Russel-Terrier-Mix "Kalle" im Wald zwischen Schöneberg und ...

Eine Woche auf dem Rücken der Pferde

Viel Spaß hatten acht junge Damen bei einer Ferienfreizeit mit Pferden auf dem Hof "Waldwiese" - für ...

Werbung