Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2022    

Einschreibung an der Uni Siegen verlängert bis zum 30. September

Wer bislang unentschieden war und im Wintersemester 2022/23 ein Studium aufnehmen möchte, kann sich an der Universität Siegen noch bis zum 30. September in zahlreiche zulassungsfreie Studiengänge einschreiben. Die Frist für die Einschreibung wurde entsprechend verlängert.

Studienberatung an der Universität Siegen (Foto: Universität Siegen)

Siegen. Von Architektur bis Wirtschaftsingenieurwesen bietet die Universität Siegen eine große Fächervielfalt. Studieninteressierte haben die Wahl zwischen mehr als 30 Bachelor-Studiengängen - zum Teil auch als duales Studium oder in Teilzeit. Mit Forschungsbezug vom ersten Semester an, internationaler Perspektive und bestmöglicher Betreuung. Alle Informationen zum breiten Studienangebot der Universität Siegen finden sich unter www.studieren-siegen.de.

Die Einschreibung zum Studium ist über das Online-Portal "unisono" der Universität Siegen möglich. Für den Bachelorstudiengang Architektur wurde die Teilnahme an der Eignungsprüfung bis 20. September 2022 verlängert. Informationen hierzu gibt es unter https://www.architektur.unisiegen.de/info/bs/eignungsfeststellungsverfahren.html.



Die innovativen Master-Studiengänge der Hochschule orientieren sich an den Fragen von morgen. Dabei schauen Studierende stets auch über den Tellerrand einer Disziplin hinaus. Für folgende Masterstudiengänge kann man sich noch bis 15. September über unisono bewerben: alle Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät, alle Masterstudiengänge der Lebenswissenschaftlichen Fakultät (außer Psychologie), Bildung und Soziale Arbeit (nur bis 11. September), International Production Engineering and Management (IPEM). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Feinschmecker und Musikliebhaber aufgepasst: Nacht der Genüsse 2025 in Hamm

ANZEIGE | Am 6. September 2025 findet die 16. Nacht der Genüsse in Hamm statt und verspricht wieder ein ...

Polizei zieht positive Bilanz nach Niederfischbacher Kirmes

Die diesjährige Niederfischbacher Kirmes, die vom 16. bis 19. August 2025 stattfand, zog zahlreiche Besucher ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall sorgte auf Bundesstraße bei Güllesheim für Verkehrsbehinderungen

Am Freitag (2. September) wurden die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 21.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Wissener Kolpingsfamilie besuchte Sankt Clemens-Kirche in Drolshagen

Drolshagen und seine Sankt Clemens-Kirche sind nicht weit von Wissen entfernt. Die Neugestaltung der ...

Erntedank: Festmesse in der Barockkirche "St. Sebastianus" Friesenhagen

Das traditionelle Erntedankfest wird am Samstag, 24. September, um 18.30 Uhr von Kaplan Michael Schiller ...

Gartenschläfer vor dem Verschwinden bewahren!

Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus), eine possierliche Schlafmaus mit Zorro-Maske, gehört wie der ...

Blackout? Freie Wähler erhöhen Druck auf Innenminister von Rheinland-Pfalz

Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, fordert den Landes-Innenminister ...

Westerwaldwetter - Am Samstag Gewitter möglich

Derzeit herrscht im Westerwald noch Hochdruckeinfluss mit trockener Festlandsluft vor. Zum Samstag, dem ...

Werbung