Werbung

Nachricht vom 03.09.2022    

Verkehrsunfall sorgte auf Bundesstraße bei Güllesheim für Verkehrsbehinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (2. September) wurden die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen gegen 21.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach ersten Informationen sollte eine Person eingeklemmt sein. Vor Ort konnte der Fahrer ohne den Einsatz technischer Mittel befreit werden.

Der PKW war von der Straße aus kaum zu sehen. Im Hintergrund die Blaulichter der Einsatzfahrzeuge. (Foto: kkö)

Güllesheim. Die Unfallstelle befand sich in Fahrtrichtung Bruchermühle, Ortsausgang Güllesheim. In der Linkskurve reduziert sich die Fahrbahn von zweispurig auf einspurig. Der verunfallte Pkw war in dem angrenzenden Waldstück kaum zu erkennen. Es war daher nicht sicher, wann der Unfall sich ereignet hatte. Gemeinsam mit dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst wurde der Fahrer schonend befreit und in den Rettungswagen gebracht.

Parallel wurde durch die Kräfte der freiwilligen Feuerwehren der Brandschutz sichergestellt, die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und Sicherungsmaßnahmen wurden gegen den fließenden Verkehr eingerichtet. Der Fahrzeugführer wurde zunächst durch den Rettungsdienst im Rettungswagen untersucht. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurde er dann in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Im Rahmen der Amtshilfe wurden Teile der Einsatzstelle für die Unfallaufnahme der Polizei durch die Feuerwehren ausgeleuchtet. Nach gründlicher Absuche der Umgebung war davon auszugehen, dass keine weitere Person betroffen war. Es sei, so die Polizei, von einem Alleinunfall auszugehen.



Unter der Einsatzleitung von Oliver Heck waren die freiwilligen Feuerwehren mit rund 45 Kräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls mit besetzt. Für die Feuerwehren war der Einsatz gegen 23 Uhr beendet. Neben den Feuerwehren war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und Notarzt vor Ort. First Responder waren ebenfalls im Einsatz. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen aus dem Wald geborgen und abtransportiert. Während der Rettungs- und Aufräumarbeiten war die B256 nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wurde durch die Polizei und die Feuerwehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Zur Unfallursache und zur Schadenshöhe liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

Weitere Artikel


Wissener Kolpingsfamilie besuchte Sankt Clemens-Kirche in Drolshagen

Drolshagen und seine Sankt Clemens-Kirche sind nicht weit von Wissen entfernt. Die Neugestaltung der ...

Erntedank: Festmesse in der Barockkirche "St. Sebastianus" Friesenhagen

Das traditionelle Erntedankfest wird am Samstag, 24. September, um 18.30 Uhr von Kaplan Michael Schiller ...

Freie Wählergruppe Altenkirchen-Flammersfeld besuchte Tafel in Altenkirchen

Die stark steigenden Zahlen der Bedürftigen bei der Tafel in Altenkirchen veranlassten die Freie Wählergruppe ...

Einschreibung an der Uni Siegen verlängert bis zum 30. September

Wer bislang unentschieden war und im Wintersemester 2022/23 ein Studium aufnehmen möchte, kann sich an ...

Gartenschläfer vor dem Verschwinden bewahren!

Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus), eine possierliche Schlafmaus mit Zorro-Maske, gehört wie der ...

Blackout? Freie Wähler erhöhen Druck auf Innenminister von Rheinland-Pfalz

Joachim Streit, der Vorsitzende der Freien Wähler im Landtag Rheinland-Pfalz, fordert den Landes-Innenminister ...

Werbung