Werbung

Nachricht vom 18.06.2011    

Ricarda Schmalzbauer Dritte beim Landeswettbewerb

Beim landesweiten Schüler- und Jugendwettbewerb erreichte Ricarda Schmalzbauer von der IGS Hamm den dritten Platz. Sie erstellte eine Dokumentation zum Thema Musizieren als adäquates Mittel gegen Mobbing.

Allen Grund zur Freude hat Ricarda Schmalzbauer von der IGS Hamm. Bei einem landesweiten Jugendwettbewerb erreichte sie den 3. Platz. Glückwünsche übermittelten Rektor Dietmar Schumacher, rechts, und Musiklehrer Peter Krämer. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Aktives Musizieren ist ein adäquates Mittel gegen Mobbing im Schul- und Freizeitbereich. Dies stellte Ricarda Schmalzbauer, Hammer IGS-Schülerin der 9. Klassenstufe, im Rahmen des diesjährigen Schüler- und Jugendwettbewerbs der Landeszentrale für politische Bildung und des Landtags Rheinland-Pfalz in einer mit den betreuenden Lehrern Peter Krämer und Andreas Klein erstellten Dokumentation fest und erreichte damit landesweit einen hervorragenden dritten Platz. Vorausgegangen war eine Befragung von 135 Musikern vom 5. bis 11. Schuljahr an der Hammer IGS.

Zu den zur Auswahl stehenden Themen "Idole, Legenden, Superstars - Vorbilder für Engagement oder nur moderne Götter" wurden 117 Arbeiten, "Das Schicksal der Anne Frank - jüdische Kinderschicksale in unserer Region während der NS-Zeit" (41 Arbeiten) sowie "Mobbing und Gewalt in Schule und Freizeit - wir tun was dagegen" (90 Arbeiten) eingereicht.

Die Arbeit der 15-jährigen IGSlerin zum Thema "Mobbing" bestach durch eine übergreifende Gesamtheit und eine gelungene Auswertung. Der Lohn blieb dann auch nicht aus. Zum dritten Platz kam für Ricarda dann noch ein Topp-Ereignis hinzu: Der deutsche Musikrat in Berlin - größter Musikdachverband Deutschlands - bat um Übersendung der Studie.



Die von Ricarda Schmalzbauer zum Thema "Mobbing und Gewalt in der Schule und Freizeit" aufgeworfene Frage "Ist aktives Musizieren ein brauchbares Mittel zur Persönlichkeitsstärkung?" sei ein aktuelles Thema, bekundete Lehrer Peter Krämer. "Gerade die Integrierte Gesamtschule Hamm, die seit 13 Jahren die musikalische Schülerförderung sehr intensiv und nachhaltig fördert, ist eine hervorragende Basis, um mit solch einem Thema an einem landesweit anerkannten Wettbewerb teilzunehmen."

Glückwünsche, Lob und Anerkennung übermittelte auch Rektor Dietmar Schumacher. "Mit dieser Auszeichnung nimmt Ricard Schmalzbauer eine Vorbildfunktion ein und sollte damit weitere Schüler motivieren", sagte Schumacher.
Ricarda Schmalzbauer stellte resümierend fest, dass die Erstellung der Dokumentation, obwohl diese überaus arbeits- und zeitaufwändig war, einen Riesenspaß gemacht hat. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"1,2,3, mit Helm ist cool" hieß das Motto

Viel Spaß hatten die Kinder beim Fahrradsicherheitstraining im Kindergarten in Epgert. "1,2,3, mit Helm ...

Tischlernachwuchs im Kreis erhielt Gesellenbriefe

Im Rahmen der Freisprechungsfreier in der Kreissparkasse Altenkirchen erhielten acht junge Tischler ihre ...

Hamm feiert mit seinem neuen Schützenkönig

Die Hammer Schützengesellschaft feiert am Wochenende ihr traditionelles Schützenfest, das am Samstag ...

Kita "Villa Kunterbunt" erhielt modernen Wickeltisch

Einen elektromotisch höhenverstellbaren Wickeltisch für die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" spendete ...

Erste Abschlussfeier an der Realschule plus in Betzdorf

Insgesamt 160 Schülerinnen und Schüler haben an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf jetzt ...

Abschlussfeier an der Wilhelm-Busch-Schule mit dunklen Schatten

Die Wilhelm-Busch-Schule in Wissen ist Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen für für Kinder und Jugendliche ...

Werbung