Werbung

Nachricht vom 19.06.2011    

E-Jugend der SG Niederhausen-Birkenbeul ist Kreismeister

Toller Erfolg für die Nachwuchskicker der SG Niederhausen-Birkenbeul: Die E-Jugend wurde Kreismeister Westerwald/Sieg 2011. Damit wurde in Molzhain nach der hervorragenden Saison in der Halle jetzt auf dem Feld das Double perfekt gemacht.

Warten auf die Siegermedaillen für die Kreismeisterschaft. Fotos: Karl-Peter Schabernack

Niederhausen-Birkenbeul. Im Endspiel in Molzhain besiegten die E-Junioren (10/11-jährige) der SG Niederhausen-Birkenbeul die JSG Alpenrod/Lochum/Nistertal/Unnau/Gehlert hoch verdient mit 8:2 Toren und wurden so für die gute Feld-Saison 2010/11 belohnt.
Die Siegermedaillen wurden vom Kreisjugendleiter Heinz Salzer und vom Staffelleiter Alfons Brendebach überreicht.
Während der Saison in der Hin- und in der Meisterrunde wurden 13 Spiele gewonnen und nur ein Spiel verloren, mit dem Torverhältnis von 160:22 ist wohl ein neuer Rekord aufgestellt worden.
Nach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft Westerwald/Sieg, dem 5. Platz bei der Rheinlandmeisterschaft und dem 3. Platz beim DFB-Futsal-Cup in der Ring-Arena am Nürburgringn, und weiteren gewonnenen Hallenturnieren, ist die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul stolz auf den hoffnungsvollen Fußball-Nachwuchs um das Trainer-Team Reinhard Fuchs, Marco Weber und Jörg Mulitze.
Die E-Jugendlichen der SG Niederhausen-Birkenbeul lassen damit 60 E-Jugend-Mannschaften im Fußballkreis Ww/Sieg hinter sich. Der älteste Jahrgang wird in der nächsten Saison in der D-Jugend hoffentlich so erfolgreich weiterspielen. (kps)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


"Oldstars" zeigten, was sie noch können

Ein gelungener Saisonabschluss für die Fußballdamen des SSV Eichelhardt. In einem lustigen Einlagespiel ...

"Auch die Justiz sollte Bürgernähe praktizieren"

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Peter Enders dem Amtsgericht Altenkirchen ...

Bildung ist wirksamster Schutz gegen Armut

Die Berufsbildenen Schulen im Landkreis Altenkirchen entließen 65 Schülerinen und Schüler mit dem Abitur ...

Hamm feiert mit seinem neuen Schützenkönig

Die Hammer Schützengesellschaft feiert am Wochenende ihr traditionelles Schützenfest, das am Samstag ...

Tischlernachwuchs im Kreis erhielt Gesellenbriefe

Im Rahmen der Freisprechungsfreier in der Kreissparkasse Altenkirchen erhielten acht junge Tischler ihre ...

"1,2,3, mit Helm ist cool" hieß das Motto

Viel Spaß hatten die Kinder beim Fahrradsicherheitstraining im Kindergarten in Epgert. "1,2,3, mit Helm ...

Werbung