Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2022    

Sprachpartner gesucht im Raum Altenkirchen

Wer die Sprache seiner Umgebung nicht versteht, der kann sich weder integrieren noch wohlfühlen. Sprachpartner unterstützen geflüchtete Menschen in der Alltagssprache und die Hemmschwelle beim Sprechen zu überwinden. Wer Interesse hat, diese Arbeit auszuüben, für dem ist die Caritas Rhein-Sieg der richtige Ansprechpartner.

Altenkirchen. Eine offizielle Qualifikation ist nicht erforderlich. Interesse an Menschen, Offenheit für andere Kulturen und Deutschkenntnisse sind hierbei sehr willkommen.

Als ehrenamtliche Sprachpartner wird man über die Caritas Rhein-Sieg von dem Integrationsbeauftragten begleitet.

Interessierte kontaktieren Simon Mputu Ngimbi (Rathausstraße 5, 57610 Altenkirchen) per Mail an simon.mputu-ngimbi@caritas-rheinsieg.de oder telefonisch über 0170 55536 83. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre Gymnastik in Derschen - neue Mitglieder willkommen

"Wer rastet der rostet", das war das Motto der DRK-Gymnastikgruppe in Derschen vor zehn Jahren. Die Kursleitung ...

KSC Puderbach: Rehasport bei COPD, Long Covid, Asthma und anderen Lungenerkrankungen

Lungensport wird im KSC groß geschrieben. Viele leiden nach einer Corona-Erkrankung an Long Covid und ...

So schmeckt der Westerwald - Kochkurse mit Westerwälder Spezialitäten

Die heimische regionalen Küche wird gerade wiederentdeckt. Spezialitäten wie der Dippekuchen oder Kartoffelklöße ...

Mainzer Hofsänger haben 6.000 Euro für den ASB-Wünschewagen in Rennerod ersungen

In fast 100 Jahren haben sich die Mainzer Hofsänger einen Ruf erarbeitet, der weit, weit über die Grenzen ...

Film- und Informationstag zum Thema Demenz

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Alterskameradentreffen: Kirchener Löschzüge sind 1270 Jahre alt

Eine stetige Geräuschkulisse in der Druidenhalle in Offhausen zeigte, dass die rund 50 Alterskameraden ...

Werbung