Werbung

Nachricht vom 05.09.2022    

So schmeckt der Westerwald - Kochkurse mit Westerwälder Spezialitäten

Die heimische regionalen Küche wird gerade wiederentdeckt. Spezialitäten wie der Dippekuchen oder Kartoffelklöße sind mindestens genauso charakteristisch für die Region, wie die weiten Tal- und Berglandschaften. Grund genug, dass die drei Westerwälder Kreisvolkshochschulen gemeinschaftliches Koch-Erlebnisse anbieten.

(Symbolbild)

Region. Der einheimische Westerwälder isst gerne, wovon er in direkter Umgebung am meisten findet. Das sind vor allem Kartoffeln: die Hauptzutat von zahlreichen Traditionsgerichten. Gute Küche bedeutet im Westerwald: regional, saisonal und mit ureigenem Geschmack. Genuss auf Westerwälder Art!

Was und wann in den jeweiligen Orten gezaubert werden kann, finden Sie hier in der Übersicht:

Dippekuchen, Ischlbraten, Eierkäs und Hefezopf
Dienstag, 27. September, 17.30 bis circa 20.30 Uhr
Schulküche der August Sander Schule Realschule Plus Altenkirchen
19 Euro zuzüglich circa 7 bis 10 Euro Lebensmittelumlage
Carina Löhr, Hauswirtschaftsmeisterin
kvhs Altenkirchen – Tel: 02681/812213



Hui. Wäller? Allemol!
Dienstag, 11. Oktober oder Mittwoch, 2. November, 17 bis circa 21 Uhr
Realschule plus und Fachoberschule, Flammersfelder Str. 5a in Asbach
20 Euro zuzüglich circa 5 bis 10 Euro Lebensmittelumlage
Brigitte Lange, staatlich geprüfte Oecotrophologin
kvhs Neuwied (Außenstelle Asbach), Tel: 02683/ 9120

Wäller Heimatküche – herzhaft, bodenständig, regional
Donnerstag, 24. November, 18 bis circa 21 Uhr
Heinrich-Roth-Realschule plus, Humboldtstraße in Montabaur
18 Euro (ab sechs Teilnehmenden) zuzüglich circa 5 bis 10 Euro Lebensmittelumlage
Patrick George, Event- und Hobbykoch aus Leidenschaft
vhs Montabaur, 02602/126321

Zusammen isst man weniger allein – getreu dem Motto können die Kochkurse übrigens auch für Gruppen über die Volkshochschulen gebucht werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Weitefeld: Mercedes mit Beleidigungen beschmiert

Zu einem Fall von Sachbeschädigung an einem Pkw kam es in Weitefeld: Der Mercedes einer 30-Jährigen parkte ...

Plätze frei beim Modern Line Dance Anfänger-Kurs in Elkenroth

Die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald (SGW) bietet ab Mittwoch, dem 7. September, immer ab 17.45 Uhr ...

Siegstrecke: 12 Millionen Euro für moderne Infrastruktur - Sperrungen ab 16.9.

Die Deutsche Bahn (DB) packt ab Herbst die Infrastruktur entlang der Siegstrecke an: Ab Freitag, 16. ...

KSC Puderbach: Rehasport bei COPD, Long Covid, Asthma und anderen Lungenerkrankungen

Lungensport wird im KSC groß geschrieben. Viele leiden nach einer Corona-Erkrankung an Long Covid und ...

Zehn Jahre Gymnastik in Derschen - neue Mitglieder willkommen

"Wer rastet der rostet", das war das Motto der DRK-Gymnastikgruppe in Derschen vor zehn Jahren. Die Kursleitung ...

Sprachpartner gesucht im Raum Altenkirchen

Wer die Sprache seiner Umgebung nicht versteht, der kann sich weder integrieren noch wohlfühlen. Sprachpartner ...

Werbung