Werbung

Nachricht vom 16.10.2007    

Zünftiges Oktoberfest in Selbach

Die drei Selbacher Ortsvereine packen es gemeinsam an: Am 27. Oktober veranstalten sie ein zünftiges Oktoberfest.

oktoberfest brunken

Selbach. Zum ersten Mal veranstalten die drei Selbacher Ortsvereine Schützenbruderschaft, Sportfreunde und Musikverein Brunken gemeinsam ein Oktoberfest. Am Samstag, 27. Oktober, werden ab 19 Uhr im Schützenhaus Selbach die Farben Weiß und Blau geflaggt. Um 19.30 Uhr heißt es "O g´zapft is": Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen wird zusammen mit den Vereinsvorsitzenden das erste Fass original Münchener Oktoberfest-Bier anschlagen. Daneben werden als deftige bayerische Spezialitäten Grillhaxn mit Sauerkraut, Leberkäse sowie Münchener Weißwürste und Laugenbrezel angeboten. Der Eintritt ist frei.
Für Stimmung sorgen die Musiker des Musikvereins Brunken unter Leitung von Dirigent Thorsten Becker. Als vergnügliche Einlagen werden ein Bayerischer Dreikampf mit Preisen sowie ein Auftritt der Selbacher Tanzmäuse präsentiert. Anmeldungen für den Bayerischen Dreikampf und Tischreservierungen, insbesondere für größere Gruppen, können bei Hubert Kemper (Telefon 02742/59 55, E-Post: kontakt@sbr-selbach.de) vorgenommen werden. Anmeldungen und Reservierungen auch unter www.musikverein-brunken.de.
xxx
Foto: In Selbach wird’s zünftig: Das garantieren die Vereinsvorsitzenden Bernd Holzknecht (Sportfreunde), Frank Weyer (Musikverein Brunken) und Hubert Kemper (Schützenbruderschaft).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Kreisstraße 15 wird erneuert

Der Winter 2055/2006 hatte den Straßen im Kreis erheblich zugesetzt. Die Schäden, die der Frost verursachte, ...

Der Trabi ist noch immer Kult

Großes Trabitreffen in Döttesfeld: Die Trabi-Freunde Westerwald-Flammersfeld hatten wieder zum zum Sammeln ...

SPD diskutierte über Arbeitsförderung

Um die Förderung Arbeit suchender Menschen ging es in der Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion in Auermühle. ...

Raubacher Chor erfeute die Senioren

Gern gesehene Gäste sind die Mitglieder des Gemischten Chores Raubach im Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen. ...

Kleine Katze in Müllsortieranlage

Die Müllwerker trauten ihren Augen nicht. In der Müllsortieranlage, in der Waschstraße, entdeckten sie ...

"Kalle" ganz allein im Wald

Einsam und verlassen stand der kleine Jack-Russel-Terrier-Mix "Kalle" im Wald zwischen Schöneberg und ...

Werbung